05.01.2013 Aufrufe

Es geht um ein Stück Kultur - Treffpunkt Bibliothek

Es geht um ein Stück Kultur - Treffpunkt Bibliothek

Es geht um ein Stück Kultur - Treffpunkt Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Resonanzen Pressereise <strong>Bibliothek</strong>en, 18.- 20. Oktober 2012<br />

Stand: 19.11.2012<br />

Nr MEDIUM NAME / KONTAKT PUBLIKATION<br />

Berliner Zeitung, „Leitartikel: Rettet unsere <strong>Bibliothek</strong>en!“, 26.10.2012<br />

1. Berliner Zeitung Nikolaus Bernau<br />

Frankfurter Rundschau, „<strong>Bibliothek</strong>en - Bindemittel der Gesellschaft“, 30.10.2012<br />

Plant Beitrag S.3. für Ende 2012 / Anfang 2013<br />

2. Der Tagesspiegel Ariane Bemmer<br />

Deutschlandradio <strong>Kultur</strong>, Interview Ziller, 19.10.2012<br />

3. Deutschlandradio <strong>Kultur</strong> Stephanie von Oppen<br />

Deutschlandradio <strong>Kultur</strong>, Wortwechsel, 24.10.2012<br />

Frankfurter Allgem<strong>ein</strong>e Zeitung, S.3., „Der diskrete Charme der <strong>Bibliothek</strong>en. Klassischer Lernort, grauer<br />

Alltag. Über die <strong>Bibliothek</strong>en in Deutschland wird wenig gesprochen, und <strong>ein</strong>e Reise zu den Leihstellen im<br />

Norden des Landes offenbart, wie schwierig die Lage vielerorts geworden ist. Dabei sind <strong>Bibliothek</strong>en nicht<br />

bloß stille Säle, in denen Bücher verstauben. Sie sind nach wie vor die am meisten genutzten <strong>Kultur</strong>- und<br />

Bildungs<strong>ein</strong>richtungen in Deutschland.“, 30.10.2012<br />

4. FAZ Frank Pergande<br />

Beitrag für B.I.T. online in Vorbereitung, noch nicht veröffentlicht<br />

Anne Schneller<br />

5. Frei / bit-online<br />

Beitrag auch VDI-Nachrichten angeboten, noch nicht veröffentlicht<br />

Neues Deutschland, „»Pippilothek« <strong>geht</strong> auch ohne Personal. Öffentliche <strong>Bibliothek</strong>en gehören zu den<br />

Institutionen, die <strong>ein</strong>e Gesellschaft zusammenhalten können - wenn sie denn dürfen“, 12.11.2012<br />

6. Neues Deutschland Ralf Hutter<br />

Neues Deutschland, „Nicht in das gesellschaftliche Leben der Stadt <strong>ein</strong>schneiden. Schwerins<br />

Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow über die Teilrä<strong>um</strong>ung ihrer Stadtbibliothek und <strong>Kultur</strong>politik in der<br />

finanziellen Misere“ 12.11.2012<br />

Bericht in Planung „Literaturfor<strong>um</strong> z<strong>um</strong> Thema '<strong>Bibliothek</strong>en in Deutschland'“ zusammen mit Silke Behl,<br />

Ausstrahlung vermutl. anlässlich „5. Kongress <strong>Bibliothek</strong> & Information Deutschland" im März 2013<br />

7. nordwestradio Julia Siwek (frei)<br />

Plant <strong>Bibliothek</strong>s-Serie für Ende 2012 / Anfang 2013<br />

8. taz nord Henning Bleyl<br />

Pressereise <strong>Bibliothek</strong>en, 18.- 20. Oktober 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!