07.01.2013 Aufrufe

"Neuen"! - FUSSBODENBAU

"Neuen"! - FUSSBODENBAU

"Neuen"! - FUSSBODENBAU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Entkoppeln und Abdichten in<br />

kürzester Zeit<br />

Und bei Bedarf mit nur einem<br />

Produkt, auszuwählen je<br />

nach Einsatzbereich: der fl exiblen<br />

Abdichtungsbahn PCI<br />

Pecilastic W oder der selbstklebenden<br />

Abdichtungsbahn<br />

Pecilastic WS. Drittes Mitglied<br />

in der neuen Produkt-Familie<br />

ist das Entkopplungsgewebe<br />

Pecilastic, bislang im<br />

Markt bekannt unter dem Namen<br />

PCI Polysilent 1.<br />

Einfache Verarbeitung, rascher<br />

Baufortschritt beim Entkoppeln<br />

und Abdichten und<br />

die Möglichkeit, ohne jegliche<br />

Wartezeit sofort den keramischen<br />

Oberbelag verlegen zu<br />

können – das ist die Erfolgsformel<br />

der neuen Abdichtungsbahn.<br />

Es handelt sich<br />

hierbei um eine im Markt so<br />

bislang nicht erhältliche, einseitig<br />

selbstklebende Bitumen-<br />

Kautschuk-Bahn auf Trägerfolie.<br />

Auf der Oberseite ist<br />

diese Bahn vliesbeschichtet,<br />

um eine ausreichende Haftung<br />

zum kunststoffvergüteten<br />

Fließbettmörtel sicherzustellen.<br />

Das „W“ im Produktnamen<br />

steht für waterproof (wasserundurchlässig),<br />

das „S“ für<br />

self-adhesive (selbstklebend).<br />

Sie wollen wissen,<br />

wo sich Bauherren mit<br />

"Estrich" beschäftigen?<br />

Im Forum ESTRICH<br />

finden Sie die Antwort.<br />

www.fussbodenBAU.de<br />

und Sie stehen mitten<br />

im Estrichleben<br />

Klassische Einsatzbereiche<br />

sind Balkone und Terrassen,<br />

Voraussetzung ein glattfl ächiger<br />

Untergrund mit einem<br />

Mindestgefälle von 1,5%. Die<br />

Bahnen werden zugeschnitten,<br />

auf dem Untergrund ausgerichtet,<br />

von der Schutzfolie<br />

befreit und von der Mitte ausgehend<br />

durch Andrücken per<br />

Gummiwalze oder Holzbrett<br />

verklebt. Die Verlegung des<br />

Keramikbelages kann sofort<br />

erfolgen.<br />

Für innen und außen, an<br />

Wand und Boden einsetzbar<br />

ist die ebenfalls neue fl exible<br />

Abdichtungsbahn Pecilastic<br />

W. Als Materialbasis fungiert<br />

hier eine beidseitig vlieskaschierte<br />

Polyethylenfolie. Die<br />

zugeschnittenen Bahnen werden<br />

in ein auf den vorbereiteten<br />

Untergrund aufgekämmtes<br />

Kleberbett eingelegt, die überlappenden<br />

Stöße der Bahnen<br />

werden wasserdicht verklebt.<br />

Nach Erhärten des Dünnbettmörtels<br />

kann der Keramik-<br />

oder Naturwerkstein-Oberbelag<br />

sofort verlegt werden.<br />

Auch mit diesem von Bad bis<br />

Balkon vielseitig anwendbaren<br />

Produkt lässt sich also jede<br />

Menge Zeit sparen. |<br />

TIPP<br />

Produkte<br />

Maschinen<br />

Autor:<br />

Kerstin Jung<br />

Gesehen bei:<br />

Industrie Verbund Werkstoffe CB GmbH*<br />

Die Estrichdehnfuge fertig zum Einbau: Das Heizrohr (rechts) wurde passgenau<br />

mit einer Ausklinkzange herausgestanzt. Für den Überlauf des Fließestrichs<br />

wurde ein Stück (links) aus dem Profi l herausgeschnitten und an<br />

Fixierstiften nach oben geschoben.<br />

Nach dem Schwabbeln wird das herausgeschnittene Stück einfach<br />

wieder nach unten geschoben. Fertig. Die roten Fähnchen dahinter<br />

dienen zur Markierung von Meßstellen für die Feuchtigkeitsprüfung.<br />

Damit wird gewährleistet, dass keine Heizrohre beschädigt werden.<br />

*Ludwigshafener Str. 24-26, 40229 Düsseldorf, Fon: 0211-2611202, Fax: 0211-2611302, Mail:<br />

info@cbgmbh.de – Ihren guten Tipp senden Sie an: info@estrichtechnik.de<br />

E 133 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!