07.01.2013 Aufrufe

Tagesordnungspunkt 10-1 - Bezirksregierung Köln

Tagesordnungspunkt 10-1 - Bezirksregierung Köln

Tagesordnungspunkt 10-1 - Bezirksregierung Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bezirksregierung</strong> <strong>Köln</strong> Juni 2011<br />

12. Regionalplanänderung – Erweiterung des Bereiches für die Sicherung und den Abbau<br />

oberflächennaher nichtenergetischer Bodenschätze (BSAB) Hückelhoven-Kaphof,<br />

Stadt Hückelhoven –<br />

Anlage 2 – UMWELTBERICHT<br />

von der Firma Laprell in Auftrag gegeben wurden: Raumverträglichkeitsstudie und<br />

Umweltbericht des Planungsbüros Ute Rebstock (Stand: März 20<strong>10</strong>), Unterlagen zur<br />

Betriebsplanung und der Landschaftspflegerische Begleitplan.<br />

Aus diesen Gutachten wurden im Sinne der Abschichtung insbesondere die Inhalte zur<br />

naturräumlichen Bestandsaufnahme und -bewertung sowie die artenschutzrechtliche<br />

Bewertung übernommen. Diese wurden abgeglichen mit den Datengrundlagen des<br />

Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) (vgl.<br />

LINFOS der LANUV). Die Bewertung (vgl. Kap. 5.1 dieser Unterlage) wurde durch<br />

die Regionalplanungsbehörde ergänzt.<br />

Für die Beurteilung der geotechnischen, wasserwirtschaftlichen und ökologischen<br />

Aspekte wurden zusätzliche Fachgutachten erstellt. Sie wurden dem Antrag auf<br />

Erweiterung der Abgrabungsgenehmigung im Anhang beigefügt und sind auch als<br />

Anhänge diesem Umweltbericht beigefügt.<br />

Dies sind im Einzelnen:<br />

- Geotechnisches Gutachten Erweiterung der Abgrabung Kaphof (August 20<strong>10</strong>),<br />

Geotechnisches Büro Dr. Koppelberg & Gerdes GmbH, Moers<br />

- Hydrologische Stellungnahme zur Erweiterung der Abgrabung "Kaphof" –<br />

Auswirkung der geplanten Kiesabgrabung auf den Grundwasserspiegel,<br />

Ingenieurbüro Jansen, Wachtendonk (August 20<strong>10</strong> sowie Nachtrag 1 vom<br />

09.02.2011)<br />

- Mirbach, Planung der Verlegung und Aufhebung von Teilstrecken / Erweiterung<br />

der Abgrabung "Kaphof", Ingenieurbüro Jansen, Wachtendonk (August 20<strong>10</strong>)<br />

- Ökologischer Fachbeitrag Erweiterung der Abgrabung Kaphof: Institut für<br />

Vegetationskunde, Ökologie und Raumplanung (IVÖR), Düsseldorf (August<br />

20<strong>10</strong>)<br />

- Artenschutzrechtliche Prüfung Erweiterung der Abgrabung Kaphof, Institut für<br />

Vegetationskunde, Ökologie und Raumplanung (IVÖR), Düsseldorf (August<br />

20<strong>10</strong>)<br />

- Schalltechnisches Gutachten, Schall- und Wärmemessstelle Aachen GmbH<br />

(September 20<strong>10</strong>).<br />

Bei Festsetzung des inhaltlichen Untersuchungsrahmens sind darüber hinaus auch die<br />

Kriterien der Anlage 1 der SUP RL eingeflossen.<br />

1.3.2 Verfahrensschritte bei der Umweltprüfung<br />

Nach dem durchgeführten Scoping, das zwischen dem 04.01.2011 und dem<br />

09.03.2011 stattgefunden hat und mit dem das Umweltprüfungsverfahren eingeleitet<br />

wurde, wurde als nächster Schritt, unter Berücksichtigung der Rückläufe aus dem<br />

Scoping, von der Regionalplanungsbehörde der Umweltbericht erstellt. Dieser dient<br />

dem Regionalrat neben dem Planentwurf und der -begründung als Grundlage für den<br />

Erarbeitungsbeschluss.<br />

– 17 –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!