07.01.2013 Aufrufe

Tagesordnungspunkt 10-1 - Bezirksregierung Köln

Tagesordnungspunkt 10-1 - Bezirksregierung Köln

Tagesordnungspunkt 10-1 - Bezirksregierung Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bezirksregierung</strong> <strong>Köln</strong> Juni 2011<br />

12. Regionalplanänderung – Erweiterung des Bereiches für die Sicherung und den Abbau<br />

oberflächennaher nichtenergetischer Bodenschätze (BSAB) Hückelhoven-Kaphof,<br />

Stadt Hückelhoven –<br />

Anlage 2 – UMWELTBERICHT<br />

Die Wirkungen der geplanten Abgrabung können relativ genau vorausgesagt werden, da<br />

für das Vorhaben bereits eine Raumverträglichkeits- und eine<br />

Umweltverträglichkeitsstudie sowie Fachgutachten vorliegen. Die Wirkprognosen<br />

stützen sich in der Folge im Wesentlichen auf die Angaben der genannten Unterlagen.<br />

Grundsätzlich kann bei den vorauszusagenden Wirkungen zwischen einer<br />

unmittelbaren Flächeninanspruchnahme, die zum Verlust von bedeutenden<br />

Landschaftsfunktionen führt, und einer mittelbaren Einwirkung auf<br />

Landschaftsfunktionen und Schutzgüter durch räumliche Funktionszusammenhänge,<br />

Immissionen (Schadstoffe und Lärm), visuelle Wirkungen und Barrierewirkungen<br />

unterschieden werden.<br />

Auf Basis der bislang bekannten Planung und Projektdaten sind folgende Wirkfaktoren<br />

bezogen auf die jeweiligen Schutzgüter festzustellen:<br />

Wirkfaktor<br />

Voraussichtlich betroffene Schutzgüter<br />

M Bo W KL Bi La Ku<br />

Flächeninanspruchnahme<br />

(Funktionsverlust durch Beseitigung<br />

und Nutzungsänderung)<br />

X X X X X X X<br />

Trenn-/Barrierewirkungen X X X X X X<br />

Immissionen (Lärm, Staub) X (X) X (X) X X<br />

Auswirkungen durch Veränderung der<br />

Standortfaktoren (Beunruhigung/<br />

Störung)<br />

– 58 –<br />

X (X) X X X (X)<br />

Eingriffe ins Grundwasser,<br />

Grundwasserfreilegung und -<br />

beeinflussung<br />

(X) X X X (X) (X) (X)<br />

Visuelle Wirkungen X X X X<br />

Versiegelung durch Betriebsanlagen/gebäude<br />

X X (X) X X X (X)<br />

M: Mensch (Bevölkerung, Gesundheit des Menschen), Bo: Boden, W: Wasser, Kl: Klima (Luft,<br />

klimatische Faktoren), Bi: Biodiversität, Flora, Fauna, La: Landschaft (Landschaftsgestalt,<br />

Landschaftsbild), Ku: Kultur- und Sachwerte<br />

Im Einzelnen können die generellen Eingriffswirkungen einer Kiesabgrabung auf die<br />

Schutzgüter folgendermaßen beschrieben werden:<br />

Mensch<br />

Wohnumfeldqualität und Erholungseignung des Landschaftsraumes<br />

Bei der Beurteilung der Wirkungen des Kiesabbaus auf den Menschen sind<br />

grundsätzlich zwei Nutzergruppen zu unterscheiden: die Bevölkerung vor Ort mit ihrem<br />

Lebens- und Wohnumfeld sowie die Erholungssuchenden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!