08.01.2013 Aufrufe

Anhang - tourisme association des étudiants et diplômés club

Anhang - tourisme association des étudiants et diplômés club

Anhang - tourisme association des étudiants et diplômés club

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diplomarbeit Linda Riedo Der Pferd<strong>et</strong>ourismus im Wallis<br />

3 Der Pferd<strong>et</strong>ourismus im Wallis<br />

3.1 Das Angebot<br />

Das Angebot <strong>des</strong> Pferd<strong>et</strong>ourismus ist im Kanton Wallis extrem vielfältig und deckt praktisch<br />

alle bekannten Varianten <strong>des</strong> Tourismus mit Pferden ab. Wo es welche Angebote gibt, ist<br />

stark vom Gelände, der Topographie, den Möglichkeiten und Infrastrukturen der Anbi<strong>et</strong>er,<br />

sowie der Tierart abhängig. Mehr hierzu im Kapitel 3.2.<br />

Im Generellen ist das Angebot an Wanderritten jeglicher Art am grössten. Vorwiegend sind<br />

es Wanderritte, die mehrere Tage dauern und der Übernachtungsort variiert, sprich der<br />

Reiter einer Route entlang reit<strong>et</strong>. Kürzere Ausritte von einer Stunde oder länger werden<br />

auch oft angeboten. Ferien auf dem Reiterhof für Kinder oder Kutschen- und<br />

Schlittenfahrten kann man im Wallis ebenfalls machen. Das Angebot mit Pferd und Wagen<br />

unterwegs zu sein konnte hingegen nirgends gefunden werden. Als individueller<br />

Wanderreiter hat man im Wallis an einigen Orten, die Möglichkeit eine Unterkunft für alle<br />

Reiseb<strong>et</strong>eiligten zu finden.<br />

Zusätzlich zu beachten gilt, dass die Angebote <strong>des</strong> Pferd<strong>et</strong>ourismus je nach Tierart<br />

verschieden sind. Mit Maultieren und –Eseln wird fast ausschliesslich Wanderreiten<br />

angeboten. Der Esel wird hauptsächlich für das Trekking mit dem Tier als Gepäckträger<br />

gebraucht. Die Ponys und Pferde, hier im eigentlichen Sinne <strong>des</strong> Wortes zu verstehen,<br />

werden für fast alle pferd<strong>et</strong>ouristischen Aktivitäten einges<strong>et</strong>zt.<br />

Ungefähr die Hälfte der Angebote ist das ganze Jahr hindurch buchbar, die andere Hälfte<br />

wird nur während einem bestimmten Zeitraum im Jahr, vorwiegend in den Sommermonaten<br />

angeboten. Die Zeit, in der die Aktivitäten genutzt werden, sind jedoch klar die wärmeren<br />

Monate im Jahr. 6<br />

3.2 Die Anbi<strong>et</strong>er<br />

Die Anzahl Anbi<strong>et</strong>er, sowie deren Kontaktdaten, die aufgrund dieser Arbeit von überall her<br />

zusammeng<strong>et</strong>ragen wurden, sind im <strong>Anhang</strong> 1 aufgelist<strong>et</strong>.<br />

Die Anbi<strong>et</strong>er <strong>des</strong> Pferd<strong>et</strong>ourismus im Wallis sind oft bereits sehr lange in diesem Beruf tätig<br />

oder sind mit den Tieren und in der Umgebung aufgewachsen. Sie haben das nötige<br />

Know-how wie man mit den Pferden umgeht und sie versorgt. Gleichzeitig kennen sie die<br />

6 Vgl. Interviews mit den Anbi<strong>et</strong>ern<br />

- 9 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!