08.01.2013 Aufrufe

Anhang - tourisme association des étudiants et diplômés club

Anhang - tourisme association des étudiants et diplômés club

Anhang - tourisme association des étudiants et diplômés club

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diplomarbeit Linda Riedo Verbesserungsvorschläge<br />

Unvorteilhaft, aber nicht gravierend, wäre bei dieser Variante, dass das Wort Wanderreit-<br />

Tourismus, im Namen der Vereinigung enthalten ist, was die anderen Arten <strong>des</strong><br />

Pferd<strong>et</strong>ourismus ausschliesst. Eine Organisation oder eine Vereinigung <strong>des</strong><br />

Pferd<strong>et</strong>ourismus im Wallis wäre sicherlich nützlich, auch aufgrund der Notwendigkeit der<br />

Zusammenarbeit.<br />

Abbildung 3: Beispiel Logo VWWT<br />

5.2 Vermarktungsmöglichkeiten<br />

Der Pferd<strong>et</strong>ourismus wird bereits vermarkt<strong>et</strong> und auf verschiedene Arten den Gästen<br />

präsentiert. Es hat sehr viele Mark<strong>et</strong>ingmassnahmen, die bereits optimal sind und die kaum<br />

verbessert werden können. Hingegen gibt es auch einige Werbemittel oder Ums<strong>et</strong>zungen<br />

von Mark<strong>et</strong>ingmassnahmen, welche Fehler enthalten und ausbau- oder verbesserungsfähig<br />

sind. Hinzu kommt, dass es einige Werbemöglichkeiten gibt, welche bis zum j<strong>et</strong>zigen<br />

Zeitpunkt weder von der Pferde- noch von der Tourismusbranche genutzt werden und<br />

vielfach sehr effizient sind. Es gilt nun aufzuzeigen, was verbessert werden sollte und wie<br />

die Optimierung aussehen könnte. Zudem werden weitere Möglichkeiten für das B<strong>et</strong>reiben<br />

von Mark<strong>et</strong>ing aufgeführt.<br />

5.2.1 Tourismus<br />

Die Vermarktung <strong>des</strong> Pferd<strong>et</strong>ourismus seitens <strong>des</strong> Tourismus ist teilweise von den<br />

Anbi<strong>et</strong>ern abhängig. Sie sind dafür verantwortlich, dass das Tourismusbüro in ihrer Region<br />

über ihr Angebot in Kenntnis ges<strong>et</strong>zt wird und die korrekten Kontaktdaten erhält. Da das<br />

längst nicht alle Anbi<strong>et</strong>er im Wallis gemacht haben, wäre dies schnellstmöglich<br />

nachzuholen. Die Anbi<strong>et</strong>er welche Änderungen vorgenommen haben, die mit ihrem B<strong>et</strong>rieb<br />

oder Angebot in Zusammenhang stehen, sollten also die Tourismusbüros informieren.<br />

Umgekehrt hingegen, sind auch die Tourismusbüros dafür verantwortlich, dass sie korrekte<br />

Informationen veröffentlichen und an Wallis Tourismus weiterleiten. Eine Prüfung der Daten<br />

wäre also auch aus ihrer Sicht notwendig.<br />

Wallis Tourismus sollte die Anbi<strong>et</strong>er von pferd<strong>et</strong>ouristischen Aktivitäten st<strong>et</strong>s mit demselben<br />

Namen aufführen und darauf bedacht sein in jeder Publikationsart dieselben Anbi<strong>et</strong>er<br />

aufzulisten.<br />

- 27 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!