08.01.2013 Aufrufe

Anhang - tourisme association des étudiants et diplômés club

Anhang - tourisme association des étudiants et diplômés club

Anhang - tourisme association des étudiants et diplômés club

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diplomarbeit Linda Riedo Pferd<strong>et</strong>ouristische Organisationen<br />

Einige Ziele, die schriftlich festgelegt wurden sind:<br />

- Die Zusammenarbeit der Reit- und Unterkunftsb<strong>et</strong>riebe, der Freizeitreiter, den<br />

Tourismusorganisationen und der öffentliche Hand.<br />

- Die gegenseitige Hilfe und die Gastfreundschaft den Gästen aus anderen Länder<br />

und Kantonen gegenüber.<br />

- Anlässe koordinieren, die dem Kanton, dem Reittourismus und den Wanderreitern<br />

dienen.<br />

- Das Erstellen eines Registers, einer Karte der Quartiere und Reitstrecken.<br />

- Das Schaffen einer Verbindung zwischen Reiter, der öffentlichen Hand und den<br />

anderen Tourismussektoren, damit man von gemeinsamen Aktivitäten profitieren<br />

kann, welche ähnliche Zweckbestimmungen haben wie z.B. Wandern, Radfahren<br />

usw.<br />

- Das Achten der Natur und <strong>des</strong> Wesens Pferd, so dass sich ein sanfter<br />

Wanderreittourismus entwickeln kann.<br />

Die Ziele deuten alle auf eine Professionalisierung <strong>des</strong> Wanderreit-Tourismus im Wallis hin.<br />

Wobei die Bezeichnung Wanderreit-Tourismus nicht im engen Sinn b<strong>et</strong>racht<strong>et</strong> werden darf.<br />

Die Vereinigung ist sehr offen und nimmt Pferdefreunde mit unterschiedlicher Motivation<br />

und Tätigkeit mit den Pferden auf. Dies ist vielleicht mit ein Grund, dass die Ziele der<br />

einzelnen Mitglieder der Vereinigung <strong>et</strong>was auseinanderdriften und eine Befriedigung aller<br />

B<strong>et</strong>eiligten schwierig werden dürfte. Trotzdem, die Walliser Pferdewelt ist engagiert und die<br />

Weichen für eine Verbesserung <strong>des</strong> gesamten Pferd<strong>et</strong>ourismus, sowie der<br />

Zusammenarbeit der Anbi<strong>et</strong>er sind gestellt. 13<br />

13 Vgl. www.avte.ch<br />

- 21 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!