08.01.2013 Aufrufe

Anhang - tourisme association des étudiants et diplômés club

Anhang - tourisme association des étudiants et diplômés club

Anhang - tourisme association des étudiants et diplômés club

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diplomarbeit Linda Riedo Verbesserungsvorschläge<br />

Suchmaschinen<br />

Wenn man eine Intern<strong>et</strong>seite b<strong>et</strong>reibt, möchte man auch, dass sie gefunden werden kann.<br />

Besser noch, sie sollte im Suchmaschinenranking in den ersten 20 Ergebnissen angezeigt<br />

werden. Damit die Intern<strong>et</strong>seite bei Suchmaschinen wie Google im Ranking eine Chance<br />

hat, sollte vor allem auf der Startseite der Webseite ein Text stehen, der die Gäste zwar<br />

informiert, in erster Linie jedoch Keywords enthält. Keywords sind so genannte<br />

Schlüsselbegriffe. Diese sollten von den Anbi<strong>et</strong>ern so ausgewählt werden, wie die B<strong>et</strong>reiber<br />

selbst bzw. mit welchen Stichwörtern sie ihr eigenes Angebot oder ihre Webseite<br />

beschreiben würden. Es sollten ca. fünf bis zehn Schlüsselbegriffe ausgesucht und<br />

schlussendlich in den Text der Startseite eingebunden werden, da die Startseite die<br />

bedeutendste ist. Dieser Vorgang sollte auch bei den restlichen Seiten, wie der<br />

Angebotsseite <strong>et</strong>c. g<strong>et</strong>ätigt werden. So wird die Webseite, nach Anmeldung bei den<br />

Suchmaschinen, problemlos gefunden. Die Anmeldung bei den Suchmaschinen ist vielfach<br />

kostenlos, vor allem Google, die derzeit Wichtigste, bi<strong>et</strong><strong>et</strong> dies gebührenfrei an.<br />

Weiter ist es wichtig, dass die Seite eine grosse Anzahl Verlinkungen aufweist. Das heisst<br />

die Webseite sollte viele wegführende Links aufgelist<strong>et</strong> haben und auf ähnlichen Webseiten<br />

sollte ihr Link enthalten sein. So könnte der Anbi<strong>et</strong>er die Intern<strong>et</strong>seite mit dem Reitverein<br />

oder einer Pferdevereinigung verlinken und umgekehrt. Durch diese weitere Massnahme<br />

wird die Intern<strong>et</strong>seite bei den Suchmaschinen zusätzlich besser gefunden.<br />

Aufbau und optische Präsentation<br />

Die Intern<strong>et</strong>seite sollte primär benutzerfreundlich und einladend wirken. Es sollte mit Farben<br />

gearbeit<strong>et</strong> werden, welche gut aufeinander abgestimmt sind. Auf keinen Fall ist eine Vielfalt<br />

von verschiedenen Kolorierungen notwendig. Dies würde die Intern<strong>et</strong>seite schnell unseriös<br />

erscheinen lassen. Die Schriftart sollte angenehm zu lesen sein und die Grösse nicht zu<br />

klein gewählt werden. Das Verwenden von Bildern ist praktisch ein Muss, sie sprechen vor<br />

allem die emotionale Ebene an und sind <strong>des</strong>halb sehr wichtig. Die Qualität sollte<br />

hervorragend sein und die Farben leuchtend. Die Bilder sollten beschrift<strong>et</strong> sein, da sie ohne<br />

Kennzeichnung von den Suchmaschinen nicht gefunden werden.<br />

Die Navigation sollte sehr leicht zu handhaben sein. Eine Ebene für die gesamte Seite<br />

reicht aus. Einen „Home“-Button, der einen beim B<strong>et</strong>ätigen auf die Startseite zurückführt ist<br />

von Vorteil. Die Webseite sollte wenn möglich in mehreren Sprachen erhältlich sein.<br />

- 29 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!