08.01.2013 Aufrufe

Anhang - tourisme association des étudiants et diplômés club

Anhang - tourisme association des étudiants et diplômés club

Anhang - tourisme association des étudiants et diplômés club

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diplomarbeit Linda Riedo <strong>Anhang</strong><br />

<strong>Anhang</strong> 11: Interview mit Herr Marco Gentin<strong>et</strong>ta<br />

Das Interview vom 08.06.08 wurde sinngemäss übernommen.<br />

B<strong>et</strong>riebsstrukturen<br />

1. Wie gross ist Ihr B<strong>et</strong>rieb? Anzahl Angestellter? Pferde?<br />

Zwischen 80 und 90 Tiere, das heisst ca. 2/3 Pferde und 1/3 Maultiere. Angestellte hat<br />

er keine, manchmal durch den Sommer hindurch eine Aushilfe.<br />

2. Sind die Pferde in Ihrem eigenen Besitz?<br />

Ja, sie gehören alle ihm.<br />

3. Frage war überflüssig und wurde <strong>des</strong>halb weggelassen<br />

4. Wie sind Sie in Ihrem M<strong>et</strong>ier versichert?<br />

Die Versicherung stellt für ihn ein Problem dar, er hat nur den B<strong>et</strong>rieb versichert. Die<br />

Tiere sind nicht versichert. Die Touristen müssen selbst versichert sein.<br />

Pferd<strong>et</strong>ourismus Aktivitäten<br />

5. Seit wann sind Sie im Pferd<strong>et</strong>ourismus tätig?<br />

Seit drei Generationen haben sie Pferde. Der Pferd<strong>et</strong>ourismus ist in der Zeit einmal<br />

entstanden.<br />

6. Wie sieht Ihr Angebot im Pferd<strong>et</strong>ourismus aus?<br />

Er vermi<strong>et</strong><strong>et</strong> die Pferde an Touristen und Reiter der Umgebung für Ausritte und<br />

Wanderritte.<br />

7. Ist dies Ihre Haupttätigkeit?<br />

Ja das ist seine Haupttätigkeit.<br />

8. Wie viel Zeit nimmt die Arbeit mit dem Pferd<strong>et</strong>ourismus in Anspruch?<br />

100%<br />

9. Wie viele Touristen nutzen Ihr Angebot jährlich?<br />

Das kann er nicht genau sagen, aber im Sommer ist der Stall leer, alle Tiere sind<br />

vermi<strong>et</strong><strong>et</strong>.<br />

10. Von wo kommen die Touristen? Und wie alt sind sie ungefähr?<br />

Von der Region, der Schweiz und nicht ebenso häufig vom Ausland wie von<br />

Deutschland, Östereich und manchmal von Frankreich. Meist sind sie zwischen 40 und<br />

50 Jahre alt. Familien hat er selten. Es sind häufig Stammgäste. Wanderreiter mit dem<br />

eigenen Pferd, finden bei ihm eine Schlafgelegenheit im Stroh.<br />

11. Ist ihr Angebot das ganze Jahr hindurch buchbar?<br />

Es ist das ganze Jahr hindurch buchbar, aber im Winter kommen nicht viele Leute.<br />

12. Ist ihr Angebot saisonal ausgericht<strong>et</strong>? Wenn ja, wann ist ihre Hochsaison?<br />

Die Hochsaison ist Juni bis September.<br />

13. Bi<strong>et</strong>en Sie den Touristen zusätzlich auch Übernachtungsmöglichkeiten an?<br />

- XLI -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!