08.01.2013 Aufrufe

Anhang - tourisme association des étudiants et diplômés club

Anhang - tourisme association des étudiants et diplômés club

Anhang - tourisme association des étudiants et diplômés club

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diplomarbeit Linda Riedo Verbesserungsvorschläge<br />

Give aways<br />

Die Werbestrategie bei den Give aways oder auch Werbegeschenke genannt, ist sehr<br />

ähnlich wie die der Souvenirs. Ziel ist es hierbei, durch einen diskr<strong>et</strong> beschrift<strong>et</strong>en Artikel<br />

den Gästen das Erlebte in Erinnerung zu rufen und sie zu einer weiteren Buchung zu<br />

ermuntern. Die Give aways sind Erinnerungsgeschenke, welche dem Gast Dank für die<br />

Konsumierung <strong>des</strong> Angebotes vermitteln sollen. Sie werden zugleich als Mittel für die<br />

Kundenbindung einges<strong>et</strong>zt. 25 Give away Artikel, welche die Anbi<strong>et</strong>er von<br />

pferd<strong>et</strong>ouristischen Aktivitäten verschenken könnten sind beispielsweise ein beschrift<strong>et</strong>er<br />

"Hufauskratzer". Es sollte wann immer möglich kein herkömmlicher Werbeartikel, wie<br />

Kugelschreiber sein.<br />

Da die Investition in solche Artikel im Vergleich zu den bereits erwähnten Werbemitteln<br />

relativ hoch ist und der direkte finanzielle Nutzen nicht unmittelbar aufgewiesen werden<br />

kann ist diese Werbeart nur für Anbi<strong>et</strong>er mit einem grösseren Mark<strong>et</strong>ingbudg<strong>et</strong> ratsam und<br />

doch ist es eine Möglichkeit sich von anderen Anbi<strong>et</strong>er im Pferd<strong>et</strong>ourismus zu<br />

unterscheiden.<br />

Inserat<br />

Inserate sind Werbemittel, die es schon sehr lange gibt und welche noch heute einges<strong>et</strong>zt<br />

werden. Beim Werben mit einem Inserat muss die Printmedienwahl wohlüberlegt sein. Es<br />

wird unterschieden, zwischen regionalen und überregionalen Zeitungen und zwischen<br />

Tages-, Wochen- und Monatszeitschriften, sowie Fachzeitschriften. Je nach Wahl werden<br />

sehr unterschiedliche Personengruppen angesprochen. Als Anbi<strong>et</strong>er pferd<strong>et</strong>ouristischer<br />

Aktivitäten im Wallis wäre es sinnvoll eine Anzeige in nationalen und internationalen<br />

Pferdezeitschriften zu inserieren oder in Familienzeitschriften. Der Printmedienentscheid<br />

sollte unter Berücksichtigung der Wahl der Zielgruppen g<strong>et</strong>roffen werden.<br />

Das Inserat als Werbeart wurde hier aufgeführt, da es bereits Anbi<strong>et</strong>er gibt, die auf diese<br />

Weise werben. Die erwähnten Überlegungen sollten jedoch dabei berücksichtigt werden.<br />

Das Inserat ist nicht eine lang anhaltende Werbung. Der Effekt kann nur kurzfristig erzielt<br />

werden, <strong>des</strong>halb macht es in der Pferd<strong>et</strong>ourismusbranche nur vor und während der Saison<br />

Sinn und sollte nicht als alleiniges Werbemittel einges<strong>et</strong>zt werden.<br />

25 Vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Werbegeschenk<br />

- 35 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!