08.01.2013 Aufrufe

Das Ethnonym - Horst Südkamp - Kulturhistorische Studien

Das Ethnonym - Horst Südkamp - Kulturhistorische Studien

Das Ethnonym - Horst Südkamp - Kulturhistorische Studien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24<br />

oder im Falle der Fremdbenennungen Projektionen zusammenfassen, die auf eine<br />

Skala rekurrieren, deren Pole sich zwischen Bewunderung und Verabscheuung<br />

spannen. Obwohl er selbst den Beweis nicht führt, daß die Funktion der<br />

Identifizierung oder der Projektion den Sinn der Bedeutungen von Stammes- und<br />

Völkernamen zusammenfaßt, läßt sich die Theorie, der er sich implizite angeschlossen<br />

hat, exemplarisch belegen.<br />

Diese Hypothese erweist sich daher auch als der wirkliche Beitrag von Plischke<br />

zu diesem Thema, der durch seine sprachgeschichtlich vorgetragene Problematisierung<br />

und besonders durch sein von Jakob Grimm beeinflußtes Resumé über<br />

die Dominanz der Fremdbezeichnungen nur abgelenkt wird. Dieser Auffassung<br />

von Jakob Grimm über das Subjekt der Völkernamengebung hat sich auch die<br />

Germanistik in der Zeit von Plischkes Wirken angeschlossen. Als Beispiel für<br />

viele kann das die Auffassung von Rudolf Much hier bezeugen: "Namen gehen in<br />

der Regel nicht von dem durch sie Bezeichneten selbst, sondern von ihrer<br />

Umwelt, ihrem Verkehrskreis, aus. Völkerschaftsnamen werden von anderen<br />

Völkerschaften derselben Sprachgenossenschaft geprägt, umfassende Namen von<br />

Nachbarvölkern. Dabei tritt aber eben besonders häufig der Fall ein, der auch<br />

beim Germanennamen vorliegt, daß die Nachbarn den Namen eines Grenzstammes<br />

aufgreifen und ihn auf seine gleichsprachigen Hintermänner ausdehnen." 31<br />

Da Plischke das Thema im Kontext der Ethnologie neu aufgegriffen hatte, konnte<br />

er Anregungen nur von Nachbarwissenschaften, von der historischen Linguistik,<br />

von der Altphilologie und der geographischen Namensforschung beziehen.<br />

Auch die geographische Namensforschung seiner Zeit hatte sich an die Ergebnisse<br />

der historischen Sprachwissenschaft angeschlossen und die Auslegung der<br />

Ortsnamen aus dem Geiste der Sprache und ihrer Weltanschauung gefordert. So<br />

skizzierte Egli z.B. das methodische Vorgehen, das seinem Lexikon der Ortsnamen<br />

zugrunde lag, kurz so: 1) Namenssammlung, 2) Auffinden des weltanschaulichen<br />

Systems, in dem die Namengebung stattgefunden hat, und 3) Ablei-<br />

Ortsnamen<br />

Naturnamen Kulturnamen<br />

Inhärenz Adhärenz Relation physische ökonomische intellekt. moralische religiöse politische<br />

tung der toponomastischen Gesetze. 32 Abb. 4: Ortsnamengliederung nach Egli<br />

In diesem Kontext glaubte er auch noch<br />

zwei Alternativen der Orientierung bei der Benennung unterscheiden zu können,<br />

die für ihn die Unterscheidung der Namen in Natur- und Kulturnamen rechtfertigten.<br />

1) Wenn die zu benennende Erscheinung den Namengeber sehr stark beeindruckt,<br />

dann prägt dieser Eindruck oder das Gefühl, das er hervorruft, auch die<br />

Namengebung oder Wortschöpfung. 2) Erscheint das Objekt der Benennung dagegen<br />

mehr sachlich als Aufgabe der Integration in einen kategorialen oder<br />

31 R.Much, Die Germania des Tacitus, Darmstadt 1959, S.42-3<br />

32 Siehe: J.J.Egli, Geschichte der Geographischen Namenskunde, Leipzig 1886, S.396

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!