09.01.2013 Aufrufe

E - FUSSBODENBAU

E - FUSSBODENBAU

E - FUSSBODENBAU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EstrichParkettMesse<br />

19-21. Juni 2008<br />

Stand A 15<br />

Knopp<br />

Innovation am Bau<br />

Seit Jahren ist Knopp auf der Batimat in Paris mit einem stetig<br />

wachsenden Messestand vertreten. Diesmal wurden die neuesten<br />

Beton- und Estrichinnovationen vorgestellt: die Zementestrichvergütung<br />

Contopp Fasercompound Duremit 6 und das<br />

beschleunigte Bindemittel für konventionellen Calciumsulfatestrich<br />

Prontopp pronto Compound C.<br />

Neben vielen Vertretern der Presse besuchten Tausende in- und<br />

ausländische Architekten, Bauherrn und Estrichleger den knapp<br />

100 Quadratmeter großen Stand. Sie alle kennen das Problem:<br />

Planungsbedingte Auflagen und immer anspruchsvollere Bodenbeläge,<br />

erfordern heutzutage Zementestriche erhöhter Festigkeitsklassen.<br />

Knopp bietet hierfür die Lösung: Contopp Estrichvergütungssysteme.<br />

Den zahlreichen Besuchern konnte eine<br />

umfassende Produktauswahl, die für jede Anforderung an den<br />

Estrichleger die richtige Lösung parat hat, präsentiert werden.<br />

Glatt bis an den Rand<br />

Der Flügelglätter speziell für den Randbereich<br />

www.wackerneuson.com<br />

In einer Videodemonstration konnte der Einsatz der Produkte in<br />

der Praxis verfolgt werden.<br />

Knopp ergänzt die Estrichvergütungssysteme durch ein neuartiges<br />

Compound-Produkt, das die besondere Aufmerksamkeit<br />

der Besucher fand: Contopp Fasercompound Duremit 6. Neueste<br />

Polymertechnik in Kombination mit Plastifizierung und Kunststofffasern,<br />

verleihen den Zementestrichen eine erhöhte Stabilität<br />

und Festigkeit. Verflüssigende und plastifizierende Komponenten<br />

erleichtern eine optimale Verarbeitung auch bei erhöhten<br />

Zementgehalten.<br />

Das Fasercompound besitzt den Anspruch, die bautechnisch<br />

ungünstigen Stahlarmierungen zu ersetzen. In umfassenden Tests<br />

und Prüfungen durch die CSTB (zentrales französisches Institut<br />

für Bautechnik in Paris) konnten alle Anforderungen bei weitem<br />

RZ-Anz 185x130 Fluegelglaetter.qxd 15.04.2008 09:01 Seite 1<br />

Speziell für den Glätteinsatz im Randbereich konzipiert, sorgt der Randflügelglätter CT 24 von Wacker<br />

für einen effizienten und komfortablen Arbeitseinsatz. Besonders die Variante mit Elektromotor<br />

sorgt dafür, dass Sie in geschlossenen Räumen geräuscharm und abgasfrei bis direkt an Wände<br />

und Pfeiler heran glätten können. Probieren Sie es aus!<br />

Wacker Construction Equipment AG · Preußenstraße 41 · 80809 München · Tel. +49-(0)89-354 02-0<br />

B E T O N T E C H N I K | B O D E N - U N D A S P H A LT V E R D I C H T U N G | A U F B R U C H T E C H N I K | V E R S O R G U N G S T E C H N I K<br />

145 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!