09.01.2013 Aufrufe

| JAHR | GEScHÄFtSBERicHt 2008 - NH Projektstadt

| JAHR | GEScHÄFtSBERicHt 2008 - NH Projektstadt

| JAHR | GEScHÄFtSBERicHt 2008 - NH Projektstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

120<br />

10. JaHRESaBSCHluSS | Konzern<br />

| derivative Finanzierungsinstrumente – zinsswaps<br />

Zur Absicherung langfristiger Zinsänderungsrisiken aus variabel verzinsten<br />

Krediten bei eigenen Kreditaufnahmen setzt die Gesellschaft<br />

derivative Finanzinstrumente ein.<br />

abschlussjahr nominalbetrag<br />

in TEuR<br />

Für nicht gedeckte Positionen wurde eine Drohverlustrückstellung in<br />

Höhe von 290 TEUR (i.V. 0 TEUR) gebildet.<br />

| mietkautionen<br />

Erhaltene Mietkautionen von 35,4 Mio. EUR sind im eigenen Vermögen<br />

enthalten und werden durch Globalbürgschaften in Höhe von<br />

37,0 Mio. EUR gesichert.<br />

| Treuhandvermögen<br />

Die bis zum 31.12.<strong>2008</strong> durchgeführten Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen<br />

umfassen einschließlich der Treuhandvermögen bzw.<br />

-verbindlichkeiten noch abzurechnende Einnahmen und Verwendungen<br />

von insgesamt 566.185.231,63 EUR (i.V. 547.073.502,55 EUR).<br />

| kapitalflussrechnung<br />

Die Entwicklung des Finanzmittelfonds wird in der Kapitalflussrechnung<br />

dargestellt. Abweichend zum Vorjahr werden Mittelzuflüsse aus<br />

mittelfristigen Geldanlagen (Mio. EUR 1,1; Vorjahr: Mio. EUR 3.1) von<br />

nicht einbezogenen Tochterunternehmen, die am Cash-Pooling der<br />

Unternehmensgruppe teilnehmen, als Einzahlungen aufgrund von Finanzmittelanlagen<br />

im Rahmen der Finanzdisposition (Cashflow aus<br />

der Investitionstätigkeit) dargestellt. Im Vorjahr waren sie im Cashflow<br />

aus laufender Geschäftstätigkeit enthalten; der Cashflow aus laufender<br />

Geschäftstätigkeit des Vorjahres (Mio. EUR 57,7) sowie der Cashflow<br />

aus der Investitionstätigkeit des Vorjahres (Mio. EUR -64,8) wurden<br />

angepasst.<br />

Die Gesellschaft sichert mit diesen Swap-Verträgen langfristige Darlehen<br />

in Höhe von nominal ca. 43 Mio. EUR gegen Zinssatzschwankungen<br />

ab. Überwiegend sind die Zins-Swaps analog der Tilgungsmodalität<br />

des gesicherten Einzelkreditgeschäfts modelliert. Die Bewertung<br />

anhand der mark-to-market Methode der abgeschlossenen Swap-<br />

Transaktionen ergibt per Saldo zum Stichtag 31.12.<strong>2008</strong> einen negativen<br />

Marktwert von rund - 272 TEUR.<br />

zinssatz zinssatz<br />

Fest<br />

in %<br />

Referenzzins<br />

variabel<br />

marktwert<br />

in TEuR<br />

2007 3.000,00 4,270 Euribor 6M -124,59<br />

2007 10.000,00 4,490 Euribor 6M -698,50<br />

2007 4.781,48 4,200 Euribor 6M 130,78<br />

2007 941,78 4,605 Euribor 6M 462,24<br />

2007 1.500,00 4,320 Euribor 6M 50,70<br />

2007 1.700,00 4,760 Euribor 6M 115,47<br />

2007 6.200,00 4,350 Euribor 6M 311,93<br />

2007 4.400,00 4,220 Euribor 6M -160,00<br />

<strong>2008</strong> 2.900,00 3,450 Euribor 3M -43,15<br />

<strong>2008</strong> 1.592,00 4,360 Euribor 6M 107,37<br />

<strong>2008</strong> 4.000,00 4,440 Euribor 3M -291,31<br />

<strong>2008</strong> 2.253,40 4,660 Euribor 6M -132,94<br />

Summe 43.268,66 -272,00<br />

| mitarbeiter<br />

Die Zahl der im Jahresdurchschnitt beschäftigten Arbeitnehmer betrug<br />

756 (i.V. 771) zuzüglich 39 (i. V. 39) Auszubildenden, die Zahl der nebenamtlichen<br />

Hauswarte betrug 78 (i. V. 88). Von den 756 Beschäftigten<br />

entfallen auf Angestellte 636 sowie auf gewerbliche Arbeitnehmer 120.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!