09.01.2013 Aufrufe

| JAHR | GEScHÄFtSBERicHt 2008 - NH Projektstadt

| JAHR | GEScHÄFtSBERicHt 2008 - NH Projektstadt

| JAHR | GEScHÄFtSBERicHt 2008 - NH Projektstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

| mietkautionen<br />

Erhaltene Mietkautionen von 24,4 Mio. EUR sind im eigenen Vermögen<br />

enthalten und werden durch eine Globalbürgschaft in Höhe von<br />

25,0 Mio. EUR gesichert.<br />

| Treuhandvermögen<br />

Die Gesellschaft ist als Sanierungs- und Entwicklungsträger bestätigt<br />

(§§ 158, 167 Baugesetzbuch). Außerdem wird für eine Stadt im Rahmen<br />

einer kaufmännischen Projektabwicklung ein Treuhandvermögen<br />

geführt. Die von den Städten und Gemeinden übertragenen Aufgaben<br />

erfüllt sie als deren Treuhänder. Die bis zum 31.12.<strong>2008</strong> durchgeführten<br />

| auFSICHTSRaT<br />

Stand 31.03.2009<br />

| dr. alois Rhiel // Vorsitzender // bis 04.02.2009<br />

Staatsminister, Hessisches Ministerium für Wirtschaft,<br />

Verkehr und Landesentwicklung, Wiesbaden<br />

| Bernhard Stöver // stv. Vorsitzender<br />

Arbeitnehmervertreter, Ehemaliges Mitglied der Geschäftsführung<br />

ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, Frankfurt<br />

| Peter mensinger // stv. Vorsitzender<br />

Stadtrat, Frankfurt am Main<br />

| markus amon<br />

Geschäftsführer IRE|BS Immobilienakademie GmbH,<br />

Eltville im Rheingau<br />

| dr. Walter arnold // bis 04.02.2009<br />

Staatssekretär, Hessisches Ministerium der Finanzen, Wiesbaden<br />

| ulrich Baier<br />

Stadtverordneter, Frankfurt am Main<br />

| Jens Bersch<br />

Nassauische Heimstätte, Vorsitzender des Betriebsrats<br />

| Elmar damm // seit 22.12.<strong>2008</strong><br />

Ministerialdirigent, Hessisches Ministerium der Finanzen, Wiesbaden<br />

| Rainer Gräf // bis 23.10.<strong>2008</strong><br />

Ministerialdirigent, Hessisches Ministerium der Finanzen, Wiesbaden<br />

| dr. Christian Hermann<br />

Ministerialrat, Hessisches Ministerium für Wirtschaft,<br />

Verkehr und Landesentwicklung, Wiesbaden<br />

| Hans-Joachim Hertling<br />

Ministerialrat, Hessisches Ministerium der Finanzen, Wiesbaden<br />

| marion Hofmann<br />

Nassauische Heimstätte, Leiterin Fachbereich Organisation<br />

| Gerrit kaiser<br />

Geschäftsführender Direktor Hessischer Landkreistag, Wiesbaden<br />

| lutz klein<br />

Regierungspräsident, Regierungspräsidium Kassel, Kassel<br />

| Bernhard köppler<br />

Nassauische Heimstätte, Architekt, Koordination Bauen<br />

| Peter leimbert<br />

Ministerialdirigent, Hessisches Ministerium für Wirtschaft,<br />

Verkehr und Landesentwicklung, Wiesbaden<br />

| Elke maiberger<br />

Nassauische Heimstätte, Justiziariat<br />

Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen umfassen einschließlich der<br />

Treuhandvermögen bzw. -verbindlichkeiten noch abzurechnende Einnahmen<br />

und Verwendungen von insgesamt je 284.806.157,90 EUR (i.<br />

V. 278.668.232,88 EUR).<br />

| mitarbeiter<br />

Die Zahl der im Jahresdurchschnitt beschäftigten Arbeitnehmer betrug<br />

756 (i.V. 771) zuzüglich 39 (i. V. 39) Auszubildenden, die Zahl der nebenamtlichen<br />

Hauswarte betrug 19 (i. V. 22). Von den 756 Beschäftigten<br />

entfallen auf Angestellte 636 sowie auf gewerbliche Arbeitnehmer 120.<br />

| Gottfried milde<br />

MdL, Hessischer Landtag, Wiesbaden<br />

| Erika Pfreundschuh<br />

Stadträtin, Frankfurt am Main<br />

| dr. Hans Pich<br />

Nassauische Heimstätte, Referat Altlasten und Umweltschutz<br />

| Peter Schirra<br />

Nassauische Heimstätte, Leiter der Geschäftsstelle Frankfurt 1<br />

| dr. Hans Joachim Schmidt<br />

Ltd. Ministerialrat, Hessisches Ministerium der Finanzen, Wiesbaden<br />

| GESCHÄFTSFüHRunG<br />

| Bernhard Spiller, leitender Geschäftsführer<br />

Stabsbereiche: Baurecht, Innenrevision,<br />

Unternehmenskommunikation, Bestandsveräußerung<br />

Unternehmensbereiche: Konzernsteuerung, Rechnungswesen<br />

| Professor Thomas dilger<br />

Unternehmensbereiche: Stadtentwicklung, Stadtentwicklung Ost/<br />

Consulting / Internationale Projekte und Forschung,<br />

Projektentwicklung<br />

| Ernst Hubert von michaelis<br />

Unternehmensbereich Wohnen, Informationssysteme und -services<br />

| dirk Schumacher<br />

Unternehmensbereich Bauen<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!