09.01.2013 Aufrufe

| JAHR | GEScHÄFtSBERicHt 2008 - NH Projektstadt

| JAHR | GEScHÄFtSBERicHt 2008 - NH Projektstadt

| JAHR | GEScHÄFtSBERicHt 2008 - NH Projektstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

| mITzuGEHöRIGkEITEn<br />

zu andEREn PoSTEn<br />

Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten<br />

Verbindlichkeiten gegenüber anderen Kreditgebern<br />

Erhaltene Anzahlungen<br />

Verbindlichkeiten aus Vermietung<br />

Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen<br />

Sonstige Verbindlichkeiten<br />

Die erhaltenen Anzahlungen betreffen im Wesentlichen Abschlagszahlungen<br />

auf noch nicht abgerechnete Betriebskosten und Heizkosten.<br />

| GEWInn- und VERluSTRECHnunG<br />

Die Umsatzerlöse aus der Hausbewirtschaftung betreffen mit<br />

27,4 Mio. EUR (i. V. 27,0 Mio. EUR) Erlöse aus Heiz- und Betriebskostenumlagen<br />

und sind fast unverändert gegenüber dem Vorjahr.<br />

Der geringfügige Anstieg der Umsatzerlöse von 0,1 Mio. EUR ergibt<br />

sich aus Mieterhöhungen auf Grund von Anhebungen der Mieten<br />

von nicht mehr preisgebundenen Wohnungen und Modernisierungen;<br />

teilweise gegenläufig wirken Ertragskürzungen durch Reduktion<br />

des Wohnungsbestandes aufgrund fortgesetzter Verkaufstätigkeit<br />

und ein geringer Anstieg der Erlösschmälerungen. Das Abrechnungsvolumen<br />

der Betriebskosten im Geschäftsjahr <strong>2008</strong> entspricht dem<br />

Vorjahresniveau.<br />

Die Umsatzerlöse aus dem Verkauf von Grundstücken resultieren mit<br />

3,3 Mio. EUR (i. V. 4,5 Mio. EUR) aus dem Verkauf von Grundstücken<br />

mit Wohnbauten des Anlagevermögens. Nach Abzug der darauf entfallenden<br />

Aufwendungen verbleiben Erträge in Höhe von 1,6 Mio. EUR<br />

(i. V. 2,5 Mio. EUR). Die Erlöse aus der Veräußerung von unbebauten<br />

Grundstücken betragen 0,4 Mio. EUR (i. V. 0,0 Mio. EUR).<br />

Die WOHNSTADT hat mit Wirkung ab 01.08.1994 einen Geschäftsbesorgungsvertrag<br />

mit der Tochtergesellschaft MET geschlossen. Aus der<br />

Bilanzausweis davon<br />

EuR<br />

(Vorjahr)<br />

551.834.717,88<br />

(560.198.153,76)<br />

22.029.318,97<br />

(22.390.711,79)<br />

32.387.027,21<br />

(31.964.401,73)<br />

12.321.470,65<br />

(12.278.212,63)<br />

2.582.204,99<br />

(4.822.847,15)<br />

2.955.566,28<br />

(1.923.869,44)<br />

624.110.305,98<br />

(633.578.196,50)<br />

gegenüber<br />

Gesellschaftern<br />

EuR<br />

(Vorjahr)<br />

68.839.830,54<br />

(70.748.188,43)<br />

6.597.979,90<br />

(12.337.745,22)<br />

344.757,41<br />

(491.124,52)<br />

0,00<br />

(0,00)<br />

652,63<br />

(6.098,75)<br />

470.491,07<br />

(363.118,18)<br />

76.253.711,55<br />

(83.946.275,10)<br />

gegenüber<br />

verbundenen<br />

unternehmen<br />

EuR<br />

(Vorjahr)<br />

0,00<br />

(0,00)<br />

0,00<br />

(0,00)<br />

0,00<br />

(0,00)<br />

0,00<br />

(0,00)<br />

0,00<br />

(0,00)<br />

2.915.541,42<br />

(1.875.733,16)<br />

2.915.541,42<br />

(1.875.733,16)<br />

gegenüber<br />

unternehmen<br />

mit denen ein<br />

Beteiligungverhältnis<br />

besteht<br />

EuR<br />

(Vorjahr)<br />

88.435.683,14<br />

(95.071.131,18)<br />

0,00<br />

(0,00)<br />

39.618,84<br />

(44.572,48)<br />

0,00<br />

(0,00)<br />

0,00<br />

(5.111,85)<br />

14.101,06<br />

(13.801,78)<br />

88.489.403,04<br />

(95.134.617,29)<br />

Von den sonstigen Verbindlichkeiten bestehen 219.760,86 EUR<br />

(i. V. 117.604,58 EUR) aus Steuern sowie 0,00 EUR (i. V. 649,00 EUR) im<br />

Rahmen der sozialen Sicherheit. Im Übrigen sind hierunter insbesondere<br />

Verbindlichkeiten aus Cash-Pooling mit einer Tochtergesellschaft in<br />

Höhe von 2,5 Mio. EUR enthalten.<br />

Geschäftsbesorgung resultieren Umsatzerlöse aus Betreuungstätigkeit<br />

in Höhe von 0,5 Mio. EUR (i. V. 0,6 Mio. EUR).<br />

Die sonstigen betrieblichen Erträge betreffen im Wesentlichen Erträge<br />

aus der Auflösung von Wertberichtigungen auf Forderungen aus<br />

Vermietung mit 216 TEUR, aus der Auflösung von Rückstellungen mit<br />

177 TEUR, aus Teilschuldnachlässen von KFW-Darlehen mit 387 TEUR,<br />

Anlageverkäufen mit 153 TEUR und 391 TEUR aus Aufwandsberichtigungen<br />

früherer Jahre.<br />

In den Aufwendungen für die Hausbewirtschaftung sind als umlagefähige<br />

Betriebskosten Grundsteuern in Höhe von 2.171.451,73 EUR (i. V.<br />

2.090.202,71 EUR) enthalten.<br />

Der Anstieg des Personalaufwands beläuft sich auf 600.962,90 EUR<br />

und ist maßgeblich durch die erstmalige Zuführung zur Pensionsrückstellung<br />

für einen Geschäftsführer beeinflusst . Die an die Kommunale<br />

Versorgungskasse Kurhessen-Waldeck geleistete Umlage zur Deckung<br />

der Versorgungsausgaben aller Kassenmitglieder beträgt im Geschäftsjahr<br />

181.634,76 EUR.<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!