10.01.2013 Aufrufe

Glaube, Hoffnung und Liebe – Bischofs - Canisianum

Glaube, Hoffnung und Liebe – Bischofs - Canisianum

Glaube, Hoffnung und Liebe – Bischofs - Canisianum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

42<br />

Beauftragungen, Weihen <strong>und</strong> Ernennungen<br />

Lektorat in der Hauskapelle des Collegium<br />

<strong>Canisianum</strong>, Donnerstag, 20. November 2003,<br />

18.10 Uhr, durch Dr. Ivo Muser, Regens in<br />

Brixen:<br />

Alvarez Blanco Juan Carlos, Zamora/Mexiko<br />

Kalathiparambil Antony, Verapoly/Indien<br />

Moling Markus, Bozen-Brixen/Südtirol<br />

Ordaz Salazar Francisco J., Zamora/Mexiko<br />

Weihen außerhalb des Hauses<br />

Diakonenweihe<br />

Tuor Fr. Andri OSB, 06. 09. 2003,<br />

OSB Engelberg/CH<br />

Priesterweihe<br />

Pollithy Joachim, 04. 05. 2003,<br />

Augsburg/Deutschland<br />

Shako Lokeso Robert, 14. 09. 2003,<br />

Tshumbe/RDC<br />

Tshombokongo Otshumbe Pascal, 14. 09. 2003,<br />

Tshumbe/RDC<br />

Nam Jae Hyun Timothy, 27. 06. 2003,<br />

Inchon/ROK<br />

Lee Jae Hyun Joseph, 19. 09. 2003, Suwon/ROK<br />

Wir gratulieren den Fre<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Absolventen<br />

zu Ernennungen:<br />

P. Josef Thorer SJ ist der neue Rektor des Jesuitenkollegs<br />

in Innsbruck. Er war von 1992 bis 1997<br />

Regens des Collegium <strong>Canisianum</strong>. Anschließend<br />

war er als Novizenmeister für die Ausbildung des<br />

Ordensnachwuchses der Jesuiten in Österreich <strong>und</strong><br />

der Schweiz zuständig. Zum neuen Dienst wünschen<br />

wir Gottes Segen.<br />

Für Bischof Paulus Rusch (1903<strong>–</strong>1986) wurde am<br />

1. Oktober 2003 ein Symposium abgehalten. Paulus<br />

Rusch war von 1927<strong>–</strong>1934 im <strong>Canisianum</strong>. Er führte<br />

die katholische Kirche in Tirol ab 1938 durch die<br />

Zeit des Nationalsozialismus. Nach Kriegsende<br />

widmete sich der junge, fortschrittliche Bischof<br />

ganz dem inneren <strong>und</strong> äußeren Wiederaufbau der<br />

Kirche. Mit der Erhebung der „Apostolischen<br />

Administratur Innsbruck-Feldkirch“ zur Diözese<br />

Innsbruck im Jahr 1964 wurde Rusch zum ersten<br />

Innsbrucker Diözesanbischof ernannt.<br />

Bischof Paulus Rusch<br />

Mit Frau Monika Lackner haben wir ihr 25-jähriges<br />

Dienstjubiläum gefeiert. Monika Lackner<br />

wurde am 14. 6. 1978 als Buchhalterin im <strong>Canisianum</strong><br />

angestellt. Herzlichen Dank für Ihren engagierten<br />

Einsatz.<br />

Herzlichen Dank sagen wir Herrn Meinhard<br />

Sarg, der seit 10 Jahren Elektriker <strong>und</strong> Techniker<br />

im <strong>Canisianum</strong> ist.<br />

P. Bernhard Bürgler SJ geht im November 2003<br />

ins Terziat. In seinem Dienst als Spiritual hat er uns<br />

allen Geschmack am geistlichen Leben <strong>und</strong> Freude<br />

an der Beziehung zu Jesus Christus vermittelt.<br />

P. Michael Meßner SJ ist der neue Spiritual im<br />

<strong>Canisianum</strong>. Er ist ein erfahrener geistlicher Begleiter<br />

<strong>und</strong> war schon einige Jahre Spiritual im<br />

<strong>Canisianum</strong> <strong>und</strong> in anderen Priesterseminaren.<br />

P. Raym<strong>und</strong> Schwager SJ, der Dekan der Theologischen<br />

Fakultät, gehört seit Juli 2003 zur Jesuitenkommunität<br />

im <strong>Canisianum</strong>. Wir freuen uns<br />

über seine Präsenz in unserer Gemeinschaft.<br />

Hochwürdigstem Abt Dr. Odilo Lechner OSB<br />

wurde am 6. November 2003 die Ehrendoktorwürde<br />

durch die Katholisch-Theologische Fakultät<br />

der Ludwig-Maximilians-Universität München<br />

verliehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!