12.01.2013 Aufrufe

Bewilligungen im Jahr 2008 - Volkswagen Stiftung

Bewilligungen im Jahr 2008 - Volkswagen Stiftung

Bewilligungen im Jahr 2008 - Volkswagen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 116 -<br />

Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam e.V., Potsdam<br />

Prof. Dr. Frank Bösch<br />

Dr. Stefanie Samida<br />

Institut für Wissensmedien, Tübingen<br />

Prof. Dr. Stephan Schwan<br />

Universität Tübingen<br />

Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät<br />

Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft<br />

Prof. Dr. Bernhard Tschofen<br />

Ansprechpartner:<br />

Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam e.V.<br />

Prof. Dr. Frank Bösch<br />

Am Neuen Markt 1<br />

14467 Potsdam<br />

Tel.: 0331 28991 57<br />

Fax: 0331 28991 40<br />

____________<br />

Rotterdam<br />

Bamberg<br />

Science-Society Dialogues on Immigrant Integration in Europe<br />

Bewilligung: 25.02.2011 Laufzeit: 2 <strong>Jahr</strong>e<br />

Das Verständnis und die Wertschätzung von Zuwanderung und die entsprechende<br />

Zuwanderungspolitik unterscheiden sich in den verschiedenen europäischen Ländern<br />

maßgeblich. Bei der Entwicklung des jeweiligen öffentlichen Verständnisses von<br />

Integrationsprozessen und von Zuwanderung spielen auch die Sozialwissenschaften eine<br />

Schlüsselrolle. In dem Projekt soll daher untersucht werden, wie sich der Austausch zu<br />

Integrationsprozessen zwischen Forschung und Politik in den vergangenen <strong>Jahr</strong>zehnten<br />

zu wesentlich komplexeren Dialogformen von Wissenschaft und Gesellschaft in den<br />

verschiedenen Ländern entwickelt hat. Dabei soll der Zusammenhang zwischen<br />

gesellschaftlichen Transformationen in der Wahrnehmung wissenschaftlichen Wissens<br />

und der Umgestaltung der Austauschprozesse zwischen Wissenschaft und Gesellschaft<br />

<strong>im</strong> Bereich der Integration von Zuwanderern am Beispiel der Länder Deutschland, Italien,<br />

den Niederlanden, Österreich und dem Vereinigten Königreich sowie der EU-Ebene<br />

untersucht werden.<br />

Erasmus Universiteit Rotterdam<br />

Faculty of Social Sciences<br />

Migration and Integration Studies<br />

Prof. Dr. Han Entzinger<br />

Postfach 1738<br />

3000 DR Rotterdam<br />

NIEDERLANDE<br />

Tel.: +3110 408 2085 // Fax: +3110 408 9098<br />

Homepage: www.eur.nl/fsw<br />

europäisches forum für migrationsstudien<br />

Institut an der Universität Bamberg<br />

Prof. Dr. Friedrich Heckmann<br />

Katharinenstraße 1<br />

96052 Bamberg<br />

Tel.: 0951 932020 11 // Fax: 0951 932020 20<br />

Homepage: www.efms.de<br />

____________

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!