12.01.2013 Aufrufe

Bewilligungen im Jahr 2008 - Volkswagen Stiftung

Bewilligungen im Jahr 2008 - Volkswagen Stiftung

Bewilligungen im Jahr 2008 - Volkswagen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berlin<br />

Eriwan<br />

- 88 -<br />

Equilibrium and non-equilibrium behavior of single- and double-stranded<br />

biological molecules<br />

Bewilligung: 03.11.2011 Laufzeit: 3 <strong>Jahr</strong>e<br />

The main goal of the present project is to study the stability, thermodynamics and kinetics<br />

of long single- and double-stranded RNA and DNA molecules. The influence of the<br />

sequence heterogeneity, polymer flexibility, loop entropy, pulling forces and some other<br />

factors on the thermodynamics and kinetics of RNA and DNA is investigated. The<br />

methods of statistical thermodynamics and statistical mechanics will be used for<br />

analytical and numerical computations in the framework of this project. In particular, a<br />

thermodynamic theory of folding and compaction in single-stranded RNA with explicit<br />

dependence on features of heterogeneous nucleotide sequence and loop entropy will be<br />

developed. Furthermore, the team plans to address the issue of non-equilibrium behavior<br />

of RNA molecule. Thermodynamics of the double-stranded DNA in presence of external<br />

fields such as pulling force and hydrostatic pressure are investigated. The projected<br />

research should produce valuable results not only for the physics of biological<br />

macromolecules, but also will have fruitful applications in other biologically relevant fields<br />

such as structural biology and bioinformatics.<br />

Freie Universität Berlin<br />

Fachbereich Physik<br />

Prof. Dr. Roland Netz<br />

Arn<strong>im</strong>allee 14<br />

14195 Berlin<br />

Tel.: 030 83855737<br />

Fax: 030 83853741<br />

Yerevan State University<br />

Department of Molecular Physics<br />

Prof. Dr. Yevgeni Mamasakhlisov<br />

A. Khachatryan Str. 76<br />

Yerevan 0014<br />

ARMENIEN<br />

Tel.: 0037410554341<br />

____________<br />

Berlin<br />

Tbilisi<br />

Kulturelle Semantik Georgiens zwischen Kaukasus und Schwarzem Meer<br />

Bewilligung: 07.12.2011 Laufzeit:<br />

Ausgehend von den aktuellen Spannungen <strong>im</strong> Prozess der Neuverortung Georgiens<br />

nach dem Zerfall der Sowjetunion fragt das deutsch-georgische Projekt nach den<br />

Mechanismen und Formen symbolischer Umdeutungen des geographischen Raums, die<br />

- bedingt durch Georgiens Lage als Grenzraum zwischen Asien und Europa, Orient und<br />

Okzident - mit kulturell hoch aufgeladenen Topoi ausgetragen werden. Untersucht wird<br />

die kulturelle Semantik in unterschiedlichen synchronen und historischen Konstellationen:<br />

synchron aus russischen, georgischen und abchasischen Perspektiven, historisch mit<br />

dem Schwerpunkt auf das 20./21. <strong>Jahr</strong>hundert mit Rückgriffen auf das 19. <strong>Jahr</strong>hundert.<br />

Die in enger Verzahnung der Perspektiven entstehenden Teilprojekte werden von Dr.<br />

Franziska Thun-Hohenstein, Dr. Zaal Andronikashvili und Dr. Malkhaz Toria bearbeitet.<br />

Ergänzend werden zwei Spezialuntersuchungen durchgeführt, die als eigenständige<br />

Dissertationsschriften erarbeitet werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!