12.01.2013 Aufrufe

Bewilligungen im Jahr 2008 - Volkswagen Stiftung

Bewilligungen im Jahr 2008 - Volkswagen Stiftung

Bewilligungen im Jahr 2008 - Volkswagen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leipzig<br />

Kasan<br />

- 96 -<br />

Transition metal complexes of P,N-containing corands: synthesis, structures and<br />

catalytic activity (Weiterführung)<br />

Bewilligung: 04.08.2011 Laufzeit: 1 <strong>Jahr</strong><br />

This project is devoted to the study of the complexing properties of P,N-containing corands,<br />

novel macrocyclic tetrakisphosphines. Different complexation strategies will be used,<br />

namely fast complexation using the desired stoichiometric ratio of the metal complex<br />

precursor and the ligand, which fixes the ligand configuration, and slow complexation in the<br />

presence of excess ligand, which facilitates the stereoconversion of the ligand and allows<br />

formation of the thermodynamically most stable complexes. On the basis of the obtained<br />

data about the catalytic activity of complexes of the 16-membered P,N-containing corands,<br />

targeted modification of the ligands will be performed. This will include the synthesis of<br />

novel P,N-containing corands of various sizes (from 14- to 20-membered rings) by covalent<br />

self-assembly, the study of their complexing properties towards group 9 and 10 transition<br />

metals in comparison with the corresponding medium-sized (7- to 10- membered)<br />

P,Ncontaining heterocycles and the catalytic activity of their transition metal complexes.<br />

Universität Leipzig<br />

Institut für Anorganische Chemie<br />

Prof. Dr. Evamarie Hey-Hawkins<br />

Johannisallee 29<br />

04103 Leipzig<br />

Tel.: 0341 9736 151 // Fax: 0341 9736 199<br />

Homepage: http://www.uni-leipzig.de/chemie/hh/framehh.htm<br />

Russian Academy of Sciences, Kazan<br />

Kazan Scientific Center<br />

A.E. Arbuzov Institute of Organic and Physical Chemistry<br />

Prof. Dr. Andrey A. Karasik<br />

Arbuzov str. 8<br />

Kazan, Tatarstan 4<strong>2008</strong>8<br />

RUSSLAND<br />

Tel.: 007 8432752253 // Fax: 007 8432752392<br />

____________<br />

Magdeburg<br />

Almaty<br />

Astana<br />

Bischkek<br />

"Livelihoods"-Strategien privater Haushalte in Zentralasien. Eine vergleichende<br />

Stadt-Land-Analyse in Kasachstan und Kirgisistan<br />

Bewilligung: 24.02.2011 Laufzeit: 2 <strong>Jahr</strong>e<br />

Ziel des Projekts ist eine Analyse der Handlungsmuster privater Haushalte in Zentralasien,<br />

um die aktuellen Überlebensstrategien von Haushalten unterer und mittlerer<br />

Einkommensgruppen zu verstehen. Gefragt wird, wie die Haushalte mit Sicherheit und<br />

Unsicherheit umgehen, welche Handlungsmöglichkeiten und Strategien sie<br />

eigenverantwortlich zur Sicherung ihres Alltags und Alters entwickeln und inwiefern sie<br />

bereit sind, riskantere Strategien mit der Möglichkeit höherer Rückflüsse einzuschlagen.<br />

Die Datenerhebung erfolgt durch drei Forschergruppen in den Untersuchungsländern.<br />

Über das reine Forschungsinteresse hinaus besteht ein wesentliches Ziel des Vorhabens<br />

in der Weiterqualifikation von Nachwuchswissenschaftlern sowie der Erweiterung und<br />

Festigung von Arbeitskontakten mit Wissenschaftlern in den Untersuchungsländern. Die<br />

Forschergruppen vor Ort stehen unter der Leitung von Prof. Dr. Aigul Zabirova, Sociology

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!