12.01.2013 Aufrufe

Bewilligungen im Jahr 2008 - Volkswagen Stiftung

Bewilligungen im Jahr 2008 - Volkswagen Stiftung

Bewilligungen im Jahr 2008 - Volkswagen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Humboldt-Universität Berlin<br />

Department für Nutzpflanzen- und Tierwissenschaften<br />

Institut für Pflanzenbauwissenschaften<br />

FG Bodenkunde und Standortlehre<br />

Prof. Dr. Jutta Zeitz<br />

Humboldt-Universität Berlin<br />

Department für Nutzpflanzen- und Tierwissenschaften<br />

Institut für Pflanzenbauwissenschaften<br />

FG Acker- und Pflanzenbau<br />

Prof. Dr. Frank Ellmer<br />

Ansprechpartner:<br />

Humboldt-Universität Berlin<br />

Department für Nutzpflanzen- und Tierwissenschaften<br />

FG Tierhaltungssysteme und Verfahrenstechnik<br />

Prof. Dr. Otto Kaufmann<br />

Dr. Thomas Aenis<br />

Unter den Linden 6<br />

10099 Berlin<br />

Tel.: 030/2093 6039<br />

Fax: 030/2093 6325<br />

Homepage: www.agrar.hu-berlin.de/tt/index.html<br />

____________<br />

Berlin<br />

Duschanbe<br />

- 86 -<br />

Baumwollrepublik Tadschikistan? Zentrale Planung und lokale Gesellschaft, 1946-1991<br />

Bewilligung: 10.05.2011 Laufzeit:<br />

Das Vorhaben gliedert sich in zwei Teile: Im Rahmen eines Promotionsvorhabens<br />

untersucht Beate Giehler die wirtschaftlichen Aktivitäten der Landbevölkerung <strong>im</strong><br />

südlichen Tadschikistan, wo zur Forcierung des Baumwollanbaus Menschen aus allen<br />

Teilen der Sowjetunion in Baumwollplantagen angesiedelt wurden; geplant ist eine<br />

umfassende Mikrostudie, in der die Biographien von Mitarbeitern zweier ausgewählter<br />

landwirtschaftlicher Großbetriebe durch lebensgeschichtliche Interviews nachgezeichnet<br />

werden. Darüber hinaus wird in Kooperation mit der Akademie der Wissenschaften der<br />

Republik Tadschikistan und der Tadschikisch-Slawischen Universität ein Projekt mit dem<br />

Titel "Gewinner und Verlierer der Baumwollrepublik Tadschikistan. Lebensgeschichtliche<br />

Rückblicke" durchgeführt, das 60 Interviews zu einem oral history-Archiv zusammenführt<br />

und mit entsprechender Methoden-Ausbildung verbunden ist.<br />

Humboldt-Universität Berlin<br />

Philosophische Fakultät I<br />

Institut für Geschichtswissenschaften<br />

Lehrstuhl Geschichte Osteuropas<br />

Prof. Dr. Jörg Baberowski<br />

Unter den Linden 6 / Sitz: FRS 191<br />

10099 Berlin<br />

Tel.: 030 2093 70592<br />

Fax: 030 2093 70654<br />

Homepage: http://oeg.geschichte.hu-berlin.de<br />

____________

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!