12.01.2013 Aufrufe

Bewilligungen im Jahr 2008 - Volkswagen Stiftung

Bewilligungen im Jahr 2008 - Volkswagen Stiftung

Bewilligungen im Jahr 2008 - Volkswagen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin<br />

Prof. Dr. Dr. h. c. Sigrid Weigel<br />

Schützenstraße 18<br />

10117 Berlin<br />

Tel.: 030 20192 155 // Fax: 030 20192 243<br />

Homepage: http://www.zfl-berlin.org<br />

Ilia State University, Tbilisi<br />

Faculty of Philosophy and Social Sciences<br />

Prof. Dr. Giga Zedania<br />

3/5, Kakutsa Cholokashvili Ave.<br />

Tbilisi 0162<br />

GEORGIEN<br />

Tel.: +995 32 231018<br />

Homepage: http://www.iliauni.edu.ge/<br />

____________<br />

Bochum<br />

Tbilisi<br />

- 89 -<br />

Die stalinistischen Massenverfolgungen 1937-1938. Die Perspektive der georgischkaukasischen<br />

Peripherie (Weiterführung)<br />

Bewilligung: 06.06.2011 Laufzeit: 1 <strong>Jahr</strong> 6 Monate<br />

Nachdem dem Projekt umfangreiche neue Archivbestände zugänglich gemacht wurden,<br />

kann die Beschäftigung mit den stalinistischen Massenverfolgungen in Georgien<br />

1937/1938 auf neuer Quellengrundlage fortgesetzt werden. Bearbeitet wird das Projekt<br />

von PD Dr. Marc Junge in enger Kooperation mit dem Lehrstuhl für russische und<br />

georgische Beziehungen an der Javakhishvili Universität (Professorin Dr. Dali Kandelaki<br />

und D. Jishkariani) sowie weiteren Wissenschaftlern und Archivmitarbeitern in Tbilisi. Als<br />

Ergebnis des Projekts ist eine zweibändige Publikation geplant, die - gegliedert nach den<br />

drei Massenoperationen - ausführliche Einleitungstexte mit dem Abdruck der wichtigsten<br />

Dokumente verbindet und in russischer sowie in georgischer Sprache erscheinen soll.<br />

Universität Bochum<br />

Historisches Institut<br />

Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte<br />

Prof. em. Dr. Dr. h. c. mult. Bernd Bonwetsch<br />

Universitätsstraße 150<br />

44801 Bochum<br />

Tel.: 0234 32 8635 // Fax: 0234 32 14083<br />

____________<br />

Bonn<br />

Workshop "Global enviromental change and water-related diseases – Improving<br />

risk management strategies for public healthcare in Uzbekistan"<br />

11.04.2011 - 15.04.2011 in Taschkent/Usbekistan<br />

Universität Bonn<br />

Zentrum für Entwicklungsforschung (ZEF)<br />

Abteilung Politischer und Kultureller Wandel<br />

Prof. Dr. Solvay Gerke<br />

Walter-Flex-Straße 3<br />

53113 Bonn<br />

Tel.: 0228731970 // Fax: 0228731972<br />

Homepage: http://www.zef.de/staff/500.html<br />

____________

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!