14.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2010/2011 - EMW

Jahresbericht 2010/2011 - EMW

Jahresbericht 2010/2011 - EMW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gleich individuelle und kollektive Prozesse bezeichnete.<br />

Diese Entwicklung wird heute personifiziert etwa durch<br />

den berühmten Mega-Church-Prediger Thomas Dexter<br />

Jakes in Dallas. 29<br />

Diese gesellschaftspolitische Dimension des Wohlstandsevangeliums<br />

im Kontext der Black Christianity ist für die<br />

Ausbreitung entsprechender Vorstellungen in Afrika von<br />

Bedeutung. Denn die angedeuteten afro-amerikanischen<br />

Vorstellungen ließen sich verbinden mit pan-afrikanischen<br />

postkolonialen Diskursen, die zu neuen, kontextualisierten<br />

Vorstellungen von black power, black pride and black prosperity<br />

führten. 30 Auch Mensa Otabil, Gründer der International<br />

Central Gospel Church (ICGC) in Accra, Ghana, gehört<br />

seit vielen Jahren zu den afrikaweit einflussreichen Theologen<br />

und Akteuren im öffentlichen Raum. Auch er verbindet<br />

persönlichen „Durchbruch“ mit gesellschaftlichem<br />

„Aufbruch“. 31 Überregionalen Einfluss erlangten Erzbischof<br />

Benson Idahosa (Nigeria) und Erzbischof Duncan Williams<br />

(Ghana). 32 In Brasilien hatte 1977 Bischof Edir Macedo Bezerra<br />

die „Universalkirche vom Reich Gottes“ (IURD) gegründet.<br />

Sie zählt heute mit weltweit ca. zwei Millionen<br />

Mitgliedern, 2.000 Gemeinden in 70 Ländern zu den weltweit<br />

aktiven neo-pfingstlichen Global Playern. 33 Starken<br />

Einfluss hatte auch Pfarrer D. Yonggi Cho und die Yoido<br />

Full Gospel Church in Seoul/Korea, der mit über 200.000<br />

Mitgliedern weltweit größten Einzelgemeinde. 34<br />

Instrumente der Verbreitung<br />

Wie werden Vorstellungen des Prosperity Gospel ausgedrückt<br />

und unter den Menschen verbreitet? 35 Moderne Medien<br />

spielen erklärtermaßen eine ebenso große Rolle wie<br />

Bücher und Traktate, die weltweit elektronisch unter „das<br />

Volk“ gebracht werden. Die Namen von neueren Kirchen<br />

und Gemeinden sind bezeichnend: Victory Bible Church;<br />

Conquerors Chapel International; Overcomers Ministries<br />

International; Winners’ Chapel; Holy Gost Power Ministries<br />

International. Nicht zufällig sind – neben der Taube für den<br />

heiligen Geist – Weltkugel und Adler häufige Symbole in<br />

Kirchenlogos.<br />

Veranstaltungsthemen lauten: „Six days powerful Revival“,<br />

„Komm und bete für deinen Durchbruch“ oder „Anspruch<br />

erheben auf Gottes Versprechen“. Ein 21-tägiges Gebetsfasten<br />

wird als „War Cry“ mit dem Thema „Naturgesetze<br />

aufheben“ angekündigt; „Hebe deine Augen auf und<br />

vergrößere dein Zelt“, so der Titel für Wohlstands- oder<br />

„Empowerment“-Gipfel. „Aufstiegs-Seminare“ rufen Teilnehmende<br />

dazu auf, „die finanzielle Schlacht (zu) gewinnen“.<br />

Dafür ist es nötig, der Aufforderung zu folgen: „Komm<br />

Jacob Silberberg/Getty Images<br />

auf den Highway in das gelobte Land“ oder „bereite dich<br />

vor zu übernehmen“. Die Selbstvorstellungsplakette an der<br />

Außenwand einer neo-pentekostalen Kirche lautet: „Friede<br />

in meinen Grenzen, Wohlstand in meinen Palästen“.<br />

Programmatische Auto-Aufkleber sind ebenfalls beliebt:<br />

„Mit Jesus werde ich immer gewinnen“, oder: „Ich rieche<br />

Erfolg“. Solche generellen Ansagen werden gern auch auf<br />

Jahresziele konkretisiert: „<strong>2010</strong>: Mein Jahr des Ruhmes“;<br />

„<strong>2011</strong>: Mein Jahr der doppelten Menge.“ Mit Recht lassen<br />

sich Einstellungen, die sich in diesen Beispielen finden,<br />

mit dem neopentekostalen Schlüsselsatz zusammenfassen:<br />

„Your life shall never be the same“ 36 .<br />

Einen Scheck über 10.000 nigerianische Naira (etwa 50 Euro) schreibt<br />

die Besucherin eines Gottesdienstes der „City of David Church“ aus.<br />

In nicht wenigen neopentekostalen und charismatischen Kirchen<br />

Afrikas werden so Millionenbeträge eingesammelt.<br />

Kritik<br />

Wo setzt nun die zum Teil massive Kritik an Prosperity<br />

Gospel-Vorstellungen an? 37 Immer wieder wird ein irreführendes<br />

Bibelverständnis moniert, das einzelne Verse aus<br />

ihrem Zusammenhang löst und uminterpretiert, ganze Passagen<br />

zur nachträglichen Legitimation bereits bestehender<br />

Vorstellungen funktionalisiert. So wird zum Beispiel der<br />

breite Strom biblischer Warnungen vor Reichtum, Mammon<br />

und Gier ausgeblendet 38 . Dabei wird durchaus anerkannt,<br />

dass Abschnitte der Bibel ein umfassendes, die verschiedenen<br />

Dimensionen des Lebens umgreifendes Verständnis<br />

von Segen und Schalom entfalten.<br />

Ein formelhaftes, reduziertes Glaubensverständnis mit<br />

automatisch funktionierenden Gesetzmäßigkeiten wird<br />

<strong>EMW</strong>-<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2010</strong>/<strong>2011</strong> | 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!