16.01.2013 Aufrufe

Broschüre herunterladen (PDF 1.6MB)... - AWO Wohnen & Pflegen ...

Broschüre herunterladen (PDF 1.6MB)... - AWO Wohnen & Pflegen ...

Broschüre herunterladen (PDF 1.6MB)... - AWO Wohnen & Pflegen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unterstützungsangebote der <strong>AWO</strong> <strong>Wohnen</strong> & <strong>Pflegen</strong> gGmbH 39<br />

SeniorenService <strong>AWO</strong><br />

Ein arbeitsmarktpolitisches Instrument für Unternehmen, Behörden und<br />

Institutionen zur gelungenen Vereinbarkeit von Beruf und Familie<br />

Familienbewusste Personalpolitik ist mittlerweile in deutschen Unternehmen, Behörden<br />

und Institutionen zu einem auf breiter Linie respektierten und geförderten Anliegen<br />

geworden. Bislang stand vor allem die Balance zwischen Beruf und Elternschaft im<br />

Vordergrund. Zunehmend rücken jetzt Beschäftigte mit zu pflegenden Angehörigen in<br />

den Blickpunkt betrieblicher Personalpolitik, denn immer mehr Arbeitnehmerinnen und<br />

Arbeitnehmer werden sich, infolge der demografischen Entwicklungen, zukünftig, neben<br />

dem Beruf auch um die Pflege von ihren Angehörigen kümmern müssen.<br />

Der SeniorenService <strong>AWO</strong> unterstützt Unternehmen, Behörden und Institutionen, die<br />

ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch individuelle und qualifizierte Beratungs-<br />

und Vermittlungsleistungen bei den kleinen und großen Problemen des „Älterwerdens“<br />

ihrer Angehörigen entlasten wollen.<br />

Mit den Partnerunternehmen wird ein Leistungskatalog vereinbart, der individuelle<br />

Lösungen für alle Fragen rund um die Pflege, Betreuung und Unterstützung älterer<br />

Menschen ermöglicht.<br />

Die Leistungen umfassen:<br />

• Beratung und Information zu SGB V, SGB XI, SGB XII, BtG<br />

• Vermittlung von Plätzen in stationären Pflegeeinrichtungen, Kurzzeitpflege und<br />

Tagespflege, ambulante Pflege, Freizeitangebote, haushaltsnahe Dienstleistungen<br />

wie z.B. Haushalts- und Einkaufshilfe, Gartenhilfe, Hausnotruf, Besuchsdienste etc.<br />

Auf diese Weise können nicht nur Fehl- und Ausfallzeiten verringert werden, sondern<br />

Arbeitgeber, die ihren Beschäftigten derartige soziale Leistungen bieten, machen sich<br />

für Bewerber auf dem Personalmarkt attraktiv, erhöhen die Arbeitszufriedenheit und<br />

Betriebsbindung ihrer Belegschaft und steigern dadurch die Produktivität ihres Unternehmens.<br />

Sie gewinnen einen äußerst kompetenten und zuverlässigen Partner, der<br />

auf eine lange, gute Tradition in der Betreuung und Pflege älterer Menschen blickt.<br />

Die Arbeiterwohlfahrt hat bundesweit ein dichtes Netz von über 13.000 Diensten und<br />

Einrichtungen und beschäftigt 150.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in sozialen<br />

und pädagogischen Arbeitsfeldern.<br />

Kontakt<br />

SeniorenService <strong>AWO</strong> Telefon: (05 11) 4952 - 182<br />

Körtingsdorfer Weg 8 Telefax: (05 11) 4952 - 185<br />

30455 Hannover E-Mail: info-seniorenservice@awo-wup.de<br />

www.seniorenservice-awo.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!