16.01.2013 Aufrufe

Download PDF - Management School St.Gallen

Download PDF - Management School St.Gallen

Download PDF - Management School St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INHALTSVERZEICHNIS<br />

STRATEGIE UND MARKETING<br />

<strong>St</strong>rategisches <strong>Management</strong><br />

Zukunftssicherheit inklusive: <strong>St</strong>rategien schlagkräftig machen<br />

und unternehmerischen Wandel nachhaltiger gestalten.<br />

Das <strong>Management</strong> ist dafür verantwortlich, den zukünftigen<br />

Erfolg und damit die langfristige Lebensfähigkeit der Unternehmung<br />

zu sichern. Dies ist eine Frage der richtigen <strong>St</strong>rategie.<br />

Richtige <strong>St</strong>rategien lassen sich nur unter Berücksichtigung<br />

des Spannungsfelds von <strong>St</strong>rategie, <strong>St</strong>ruktur und Kultur sowie<br />

der ständigen Veränderung definieren. Das <strong>Management</strong> der<br />

damit verbundenen Komplexität ist erfolgskritisch. In den<br />

langfristig erzielten Resultaten und in der erfolgreichen Umsetzung<br />

der <strong>St</strong>rategie zeigt sich die Qualität des <strong>Management</strong>s.<br />

Das Seminar ist konsequent darauf ausgerichtet, Konzepte<br />

und Instrumente wirkungsvoll zu vermitteln, damit der<br />

Teilnehmer sie praxisorientiert umsetzen kann.<br />

Vom Seminar zum Lehrgang<br />

Die Inhalte dieses Seminars können Sie sich auch<br />

innerhalb des <strong>St</strong>.Galler <strong>Management</strong> Lehrgangs aneignen.<br />

Mehr dazu auf Seite 82.<br />

24 ManageMent <strong>School</strong> <strong>St</strong>.gallen | www.mssg.ch<br />

Teilnehmerkreis<br />

«<strong>St</strong>rategisches <strong>Management</strong>» ist zugeschnitten<br />

auf Mitglieder der Geschäftsleitung<br />

sowie auf Führungs kräfte aus Linie<br />

und <strong>St</strong>ab, die massgeb lich in <strong>St</strong>rategieprojekte<br />

involviert sind und die sich in<br />

Zukunft verstärkt mit strate gischen Fra-<br />

gen befassen.<br />

Daten 2013<br />

1. Termin<br />

20. bis 22. März, Abtwil / <strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong><br />

2. Termin<br />

2. bis 4. September, Luzern<br />

3. Termin<br />

4. bis 6. November, Luzern<br />

Seminarkosten | CHF 4’500.– 7 3’800.–*<br />

* Abhängig vom aktuellen Tageskurs,<br />

Rechnungstellung in Euro möglich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!