16.01.2013 Aufrufe

Download PDF - Management School St.Gallen

Download PDF - Management School St.Gallen

Download PDF - Management School St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INHALTSVERZEICHNIS<br />

ST.GALLER LEHRGÄNGE<br />

<strong>St</strong>.Galler <strong>Management</strong> Lehrgang<br />

<strong>St</strong>rategie, Effizienz, Finanzen: Wie Entscheidungsträger ihre<br />

Kompetenz in den drei Schlüsseldisziplinen des <strong>Management</strong>erfolgs<br />

durch systematisches Know­how sowie praxiserprobte<br />

Instrumente anreichern können.<br />

Manager stehen vor einem zunehmenden Erfolgsdruck. Hier<br />

die volle Handlungskraft zu bewahren, ist alles andere als einfach.<br />

Mehr denn je brauchen Führungskräfte ein verlässliches<br />

Navigationssystem. Dazu gehört zum einen integriertes Wissen,<br />

das Sicherheit im Wandel gibt, zum andern ein effizientes<br />

Instrumentarium, um dieses Wissen anzuwenden. Der <strong>St</strong>.Galler<br />

<strong>Management</strong> Lehrgang stellt dieses Navigationssystem zur<br />

Verfügung. Er vermittelt wertbeständige Kenntnisse, Methoden<br />

und Tools zu den zentralen Aspekten der Unternehmensführung,<br />

aber auch ein systematisches Verständnis ihrer<br />

Wechselwirkungen. Die Module des dreiteiligen Programms<br />

basieren auf der <strong>St</strong>.Galler <strong>Management</strong>lehre: Dieses in seiner<br />

Art einzigartige Wissensmodell erlaubt es, das Erlernte in einen<br />

ganzheitlichen Zusammenhang zu stellen und damit Tempo<br />

und Nachhaltigkeit des Lernerfolgs zu steigern.<br />

Vom Lehrgang zum Diplom<br />

Die Inhalte dieses Lehrgangs können Sie sich auch<br />

innerhalb des <strong>St</strong>.Galler <strong>Management</strong> Diploms MSSG aneignen.<br />

Mehr dazu auf Seite 94.<br />

82 ManageMent <strong>School</strong> <strong>St</strong>.gallen | www.mssg.ch<br />

Teilnehmerkreis<br />

Mittlere und obere Führungskräfte in<br />

Abteilungen, Filialen und anderen Geschäftseinheiten<br />

– auch ohne vertiefte<br />

betriebswirtschaftliche Vorbildung –, die<br />

sich die Kernkompetenzen für richtiges<br />

und gutes <strong>Management</strong> ebenso systematisch<br />

wie praxisorientiert aneignen wollen.<br />

Daten 2013<br />

1. Termin<br />

1. Teil: 20. bis 22. März, Abtwil / <strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong><br />

2. Teil: 24. bis 26. April, Luzern<br />

3. Teil: 3. bis 5. Juni, Mannenbach<br />

2. Termin<br />

1. Teil: 2. bis 4. Sept., Luzern<br />

2. Teil: 16. bis 18. Okt., Abtwil / <strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong><br />

3. Teil: 27. bis 29. Nov., Abtwil / <strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong><br />

Seminarkosten | CHF 8’700.– 7 7’300.–*<br />

* Abhängig vom aktuellen Tageskurs,<br />

Rechnungstellung in Euro möglich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!