16.01.2013 Aufrufe

Download PDF - Management School St.Gallen

Download PDF - Management School St.Gallen

Download PDF - Management School St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INHALTSVERZEICHNIS<br />

LEADERSHIP – VERHALTEN<br />

Advanced Leadership<br />

Mehr <strong>St</strong>andfestigkeit in komplexen Systemen:<br />

Wie Führungskräfte ihre Leadership mit vernetzten Ideen,<br />

klaren Werten, persönlicher Courage und neuer Energie<br />

weiterentwickeln können.<br />

Die heutige Arbeitswelt ist hochgradig komplex und verändert<br />

sich immer kurzzyklischer. Die Fähigkeit, Menschen zu beeinflussen,<br />

mitzureissen und durch Komplexität und turbulenten<br />

Wandel zu führen, wird als «Leadership» bezeichnet. Es geht<br />

darum, Menschen dafür zu gewinnen, selbstverantwortlich im<br />

Sinne organisationaler Ziele und Visionen zu denken und zu<br />

handeln. Für die Führungskraft bedeutet dies, sich beständig<br />

mit Veränderung auseinanderzusetzen und die eigenen<br />

Leadership-Qualitäten laufend weiterzuentwickeln. Menschen<br />

mit Führungsverantwortung gewinnen an Effektivität und<br />

kommunikativer Wirksamkeit, wenn sie die in kom plexen<br />

(lebenden/sozialen) Systemen wirksamen Mechanismen<br />

kennen. Die eigene Person in ihrem Einfluss auf ihr Umfeld<br />

und ihre Handlungsfelder auf dieser Basis zu reflektieren und<br />

weiterzuentwickeln, befähigt zu «Advanced Leadership».<br />

Vom Seminar zum Lehrgang<br />

Die Inhalte dieses Seminars können Sie sich auch<br />

innerhalb des <strong>St</strong>.Galler Leadership Lehrgangs aneignen.<br />

Mehr dazu auf Seite 84.<br />

44 ManageMent <strong>School</strong> <strong>St</strong>.gallen | www.mssg.ch<br />

Teilnehmerkreis<br />

Erfahrene Führungskräfte, die ihre Effizienz<br />

und Effektivität im Hinblick auf komplexere<br />

Aufgaben und ein zunehmend<br />

anforderungsreicheres Führungsumfeld<br />

auf ein höheres Niveau bringen wollen.<br />

Für einen noch wirkungsvolleren und<br />

nachhaltigeren Führungserfolg.<br />

Daten 2013<br />

1. Termin<br />

4. bis 7. März, Luzern<br />

2. Termin<br />

22. bis 25. April, Luzern<br />

3. Termin<br />

26. bis 29. August, Luzern<br />

4. Termin<br />

21. bis 24. Oktober, Luzern<br />

Seminarkosten | CHF 5’300.– 7 4’400.–*<br />

* Abhängig vom aktuellen Tageskurs,<br />

Rechnungstellung in Euro möglich.<br />

E English Programs<br />

Dieses Seminar bieten wir auch in englischer<br />

Sprache an. Mehr dazu auf Seite 46.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!