18.01.2013 Aufrufe

Jungfraujoch ausverkauft Kommunikationsmassnahmen

Jungfraujoch ausverkauft Kommunikationsmassnahmen

Jungfraujoch ausverkauft Kommunikationsmassnahmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„<strong>Jungfraujoch</strong> <strong>ausverkauft</strong>“ <strong>Kommunikationsmassnahmen</strong><br />

5 Kommunikationsinstrumente<br />

5.1 Definition Kommunikation<br />

Kommunikation wir im Wikipedia wie folgt definiert:<br />

Kommunikation stammt aus dem Lateinischen communicare und bedeutet „teilen, mitteilen,<br />

teilnehmen lassen; gemeinsam machen, vereinigen“. In dieser ursprünglichen Bedeutung ist<br />

mit „gemeinsam machen“, „teilnehmen lassen“ eine Sozialhandlung von Lebewesen oder<br />

Menschen gemeint. Das Wort Kommunikation wird seit den 1940er-Jahren zunehmend aber<br />

auch dazu verwendet, um Fragestellungen und Modelle bei der Signalübertragung von tech-<br />

nischen Geräten wie Telefonen, Computern oder gesteuerten Waffen zu beschreiben. In<br />

dieser Folge ist mit Kommunikation „Verbindung“, „Übertragung“, „wechselseitige Steuerung“<br />

gemeint. Kommunikation wird des Weiteren häufig als „Austausch von Informationen“ be-<br />

schrieben. Zumeist ist damit die gegenseitige Mitteilung von Wissen und Erkenntnissen ge-<br />

meint, ohne das dabei auf weitere Erklärungen oder auf soziale Aspekte eingegangen wird,<br />

die mit Kommunikation zusammenhängen. 5<br />

Beim modifizierten Kommunikationsmodell von Maletzke kann man gut erkennen, dass der<br />

Kommunikationsprozess von vielen Faktoren abhängt.<br />

Abbildung 6: Modifiziertes Kommunikationsmodell nach Maletzke<br />

5 http://de.wikipedia.org/wiki/Kommunikation (25.05.2009)<br />

STF Diplomarbeit 2009 Thalita Salzmann Seite | 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!