18.01.2013 Aufrufe

Jungfraujoch ausverkauft Kommunikationsmassnahmen

Jungfraujoch ausverkauft Kommunikationsmassnahmen

Jungfraujoch ausverkauft Kommunikationsmassnahmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„<strong>Jungfraujoch</strong> <strong>ausverkauft</strong>“ <strong>Kommunikationsmassnahmen</strong><br />

5.3 Medien<br />

Die folgenden Medien werden nun näher betrachtet und die Vor – und Nachteile eruiert.<br />

5.3.1 Zeitungen<br />

Da die Nachricht „<strong>Jungfraujoch</strong> <strong>ausverkauft</strong>“ eine Nachricht ist, welche nicht lange im Voraus<br />

gemeldet werden kann, ist die Zeitung als Medium nicht Ideal. Aber um die Kunden und die<br />

Partner vorgängig zu sensibilisieren, könnte man diese Mitteilung in den Zeitungen publizie-<br />

ren.<br />

Vorteil: Erreichbarkeit, ausführliche Informationsbekanntgabe<br />

Nachteil: Nicht Tagesaktuell<br />

5.3.2 Fernsehen<br />

Das Medium welches unser Leben am meisten dominiert ist das Fernsehen. Er lehrt, unter-<br />

hält und informiert uns. Dieses Medium sollte die JB auch als Informationskanal nutzen. Auf<br />

dem Infokanal 29, welcher in Interlaken in den Hotels und Hostels benutzt wird, sollte die<br />

Information über die Tickets publiziert werden.<br />

Vorteil: Erreichbarkeit<br />

Nachteil: Nur lokal in Interlaken<br />

5.3.3 Internet<br />

Das Internet hat als Informationsquelle stark an Bedeutung gewonnen. (siehe Abb. 4, Infor-<br />

mationsquellen der reisenden aus der Schweiz) Heute gibt es fast keinen Haushalt in dem<br />

kein Computer zur Verfügung steht. Und fast jedermann weiss wie man das Internet als Me-<br />

dium und zur Informationsbeschaffung nutzt. Viele <strong>Jungfraujoch</strong>besucher erkunden sich vor<br />

dem Reiseantritt auf der Website. www.jungfraubahn,ch<br />

Es wäre somit eine gute Idee, wenn man den Ticketbestand auf der Internetseite veröffentli-<br />

chen könnte. Somit könnte der Internetbesucher immer nachschauen wie viele Tickets noch<br />

zum Verkaufen verbleiben. Dies bedingt natürlich auch, dass die Seite stets aktualisiert wird.<br />

Vorteile: Schnellst mögliche Information laufend aktualisiert, Zugriff für interessierte jederzeit<br />

möglich, grosse Erreichbarkeit (auch international), Nebst Text auch interaktive Elemente<br />

möglich (Fotos, Grafiken, Musik)<br />

STF Diplomarbeit 2009 Thalita Salzmann Seite | 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!