18.01.2013 Aufrufe

Jungfraujoch ausverkauft Kommunikationsmassnahmen

Jungfraujoch ausverkauft Kommunikationsmassnahmen

Jungfraujoch ausverkauft Kommunikationsmassnahmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„<strong>Jungfraujoch</strong> <strong>ausverkauft</strong>“ <strong>Kommunikationsmassnahmen</strong><br />

1. Einleitung<br />

Seit einigen Jahren gelangen die Jungfraubahnen in der Hauptreisezeit vermehrt an absolute<br />

Kapazitätsgrenzen. Das Konzept für das neue Berghaus Top of Europe, welches am 1. Au-<br />

gust 1987 in Betrieb genommen wurde, basiert auf einer Tagesspitze von 3‘500 und einer<br />

Jahresspitze von 350‘000 Besuchern. Im Juli und August 2008 verzeichneten die Jungfrau-<br />

bahnen an 9 Tagen über 5000 <strong>Jungfraujoch</strong>besucher. 1<br />

Der Tourismus ist heute schnell lebend, die Touristen entscheiden sich viel spontaner als vor<br />

20 Jahren. Für einen Ausflug aufs <strong>Jungfraujoch</strong> spielt das Wetter eine sehr wichtige Rolle.<br />

Wenn nach einigen Regentagen wieder ein schöner Tag folgt, wollen natürlich alle Gäste<br />

davon profitieren.<br />

Die Erfahrungen vom vergangenen Jahr zeigen, dass es bei einer ungünstigen Gästevertei-<br />

lung, zeitlich, wie auch wetterbedingt, bereits ab 4‘000 <strong>Jungfraujoch</strong>besuchern Stehplätze<br />

geben kann.<br />

Die Jungfraubahnen versuchen nun mit einer Kontingentierung der Tickets die Qualität und<br />

die Sicherheit für den einzelnen Gast zu gewährleisten.<br />

1.1 Zielsetzung<br />

Die folgende Arbeit soll aufzeigen, wie die Nachricht „<strong>Jungfraujoch</strong> <strong>ausverkauft</strong>“ so schnell<br />

wie möglich, mit verschiedenen Medien, an die <strong>Jungfraujoch</strong>besucher gelangen.<br />

Das Ziel der Arbeit ist es, passende <strong>Kommunikationsmassnahmen</strong> für die Jungfraubahnen<br />

auszuarbeiten und zu präsentieren.<br />

1.2 Vorgehensweise<br />

Im ersten Teil wird auf die Geschichte der Bahn eingegangen: Von der Idee diese Bahn zu<br />

bauen über den Werdegang und Bau, bis zum vollendeten Werk. Des Weiteren wird aufge-<br />

zeigt wie die Jungfraubahnen die Kontingentierung umsetzt.<br />

1 Kessler Urs (2008) Zitat in Kontingentierung <strong>Jungfraujoch</strong>- Top of Europe<br />

STF Diplomarbeit 2009 Thalita Salzmann Seite | 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!