18.01.2013 Aufrufe

Jungfraujoch ausverkauft Kommunikationsmassnahmen

Jungfraujoch ausverkauft Kommunikationsmassnahmen

Jungfraujoch ausverkauft Kommunikationsmassnahmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„<strong>Jungfraujoch</strong> <strong>ausverkauft</strong>“ <strong>Kommunikationsmassnahmen</strong><br />

8 <strong>Kommunikationsmassnahmen</strong><br />

Nach einem Treffen mit dem JB Experten Stefan Würgler, Leiter Vertrieb & Produktion, ist<br />

schon sehr klar deutlich geworden, welches Medium zur Umsetzung der Massnahmen am<br />

Besten geeignet ist. Die SBB ist durch die weitläufige Erreichbarkeit als das Medium sehr gut<br />

geeignet. Durch die schnelle Mitteilung ans Operation Center in Bern, kann die Nachricht<br />

sehr schnell an den Reisenden weitergegeben werden. Durch die Bahnschalter sowie der<br />

Website www.sbb.ch finden die Reisenden zusätzliche Informationen. Die Vorteile dieser<br />

Methode sind hier nochmals festgehalten:<br />

� Die Nachricht gelangt schnell und einfach an die Zielgruppen.<br />

� Diese Dienstleistung wird gratis von der SBB angeboten, da die Information für alle<br />

Reisenden von Bedeutung ist.<br />

Die Prozesse der <strong>Kommunikationsmassnahmen</strong> werden folgend unter drei Situationen un-<br />

terschieden. Mit den vorlaufenden Massnahmen, wird versucht den Gast zu sensibilisieren.<br />

Es geht darum, dass man langsam auf die Änderung vorbereitet wird. Die mitlaufenden<br />

Massnahmen sind diese, welche beim <strong>ausverkauft</strong>en <strong>Jungfraujoch</strong> ausgeführt werden, wel-<br />

che Vorkehrungen Intern wie Extern getroffen werden müssen.<br />

Die nachwirkenden Massnahmen sollen die Bekanntheit der Kontingentierung <strong>Jungfraujoch</strong><br />

nachhaltig steigern sowie die getroffenen <strong>Kommunikationsmassnahmen</strong> auf deren Wirksam-<br />

keit prüfen. Bei der Auswertung, geht es schlussendlich um die Analyse und kontinuierliche<br />

Verbesserung der Massnahmen. Es wird analysiert ob die getroffenen Entscheidungen und<br />

Abläufe zukünftig beibehalten, geändert oder verbessert werden müssen.<br />

8.1 Vorlaufende Massnahmen<br />

Es ist wichtig, dass man die Kunden und die Partner im Voraus auf die Kontingentierung<br />

aufmerksam macht. Aus diesem Grund haben es die Jungfraubahnen am 29. Mai 2009 vor-<br />

gezogen eine Medienmitteilung 7 herausgegeben. Diese wurde über Zeitungen wie auch über<br />

der Website der JB publiziert.<br />

Folgende Zeitungen berichteten am 29. Mai 2009 von der Kontingentierung der Billette.<br />

7 Siehe Anhang 2, Medienmitteilung Jungfaubahnen<br />

STF Diplomarbeit 2009 Thalita Salzmann Seite | 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!