20.01.2013 Aufrufe

Forschung und wissenschaftliches Rechnen - Beiträge zum - GWDG

Forschung und wissenschaftliches Rechnen - Beiträge zum - GWDG

Forschung und wissenschaftliches Rechnen - Beiträge zum - GWDG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der dritte im B<strong>und</strong>e der Wartungsingenieure, Hochschulingenieur Heller,<br />

war auch nicht schlecht. Er betreute unter der Leitung von Oehlmann die<br />

G2 <strong>und</strong> später zusammen mit Carlsberg die G3. Als wir die G2 dem Institut<br />

für Theoretische Physik der Universität München schenkten, konnten wir<br />

ihr keinen „Heller“ dazugeben. Das ging nicht gut. Man hat dort noch 2<br />

Jahre an ihr herumgebastelt. Ohne den erfahrenen Wartungsingenieur ist<br />

man mit den unvermeidlichen Pannen nicht zurechtgekommen. Sie wurde<br />

dann ohne mein Wissen verschrottet, als das Deutsche Museum sie als<br />

Ausstellungsstück übernehmen wollte. Schade!<br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!