20.01.2013 Aufrufe

Forschung und wissenschaftliches Rechnen - Beiträge zum - GWDG

Forschung und wissenschaftliches Rechnen - Beiträge zum - GWDG

Forschung und wissenschaftliches Rechnen - Beiträge zum - GWDG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schallfeld nennt man einen Klang, bestehend aus der Gr<strong>und</strong>frequenz <strong>und</strong><br />

allen möglichen Vielfachen dieser Gr<strong>und</strong>frequenz. Es galt, diesen Klang zu<br />

kompensieren. Dazu musste man den Schall laufend aufzeichnen <strong>und</strong> dann<br />

von zwei Abnehmern mit einer gegenseitigen Verzögerung von <strong>zum</strong><br />

Beispiel 1/30 Sek<strong>und</strong>e wieder abnehmen. Wenn man den abgenommenen<br />

Schall beider Abnehmer voneinander subtrahierte, so müsste man exakt den<br />

Propellerklang des eigenen Jägers kompensieren. Alle anderen Klänge mit<br />

anderer Gr<strong>und</strong>frequenz müssten jedoch durchkommen. Zur Verzögerung<br />

des aufgenommenen Klanges um genau 1/30 Sek<strong>und</strong>e bot sich damals<br />

gerade ein ganz neuer Weg.<br />

Man hatte in Deutschland das Magnetophon so weit entwickelt, dass die<br />

vom Band wieder abgespielte Musik die alten Schellackplatten weit in den<br />

Schatten stellte. Ich brauchte daher nur ein endlos umlaufendes Magnetband<br />

an einem Geberkopf <strong>und</strong> zwei identischen Abnehmerköpfen vorbeilaufen<br />

lassen, die Zeitverspätung richtig einstellen <strong>und</strong> mein Klangfilter war fertig.<br />

Es funktionierte im Labor mit künstlich erzeugten Klängen hervorragend.<br />

Zur großen Enttäuschung brachte es am Flugzeug jedoch fast nichts. Ich<br />

konnte mir den Reinfall nur so erklären, dass durch die Verwirbelung um<br />

das Flugzeug die strenge Periodizität auf dem Weg vom Propeller <strong>zum</strong><br />

Mikrofon zerstört war. Pech damals <strong>und</strong> Glück 5 Jahre später.<br />

88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!