20.01.2013 Aufrufe

Forschung und wissenschaftliches Rechnen - Beiträge zum - GWDG

Forschung und wissenschaftliches Rechnen - Beiträge zum - GWDG

Forschung und wissenschaftliches Rechnen - Beiträge zum - GWDG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2003: Roland Chrobok, Sigurður F. Hafstein <strong>und</strong> Andreas Pottmeier<br />

Universität Duisburg-Essen<br />

OLSIM: A New Generation of Traffic Information Systems<br />

2004: Markus Rampp, Thomas Soddemann<br />

Rechenzentrum Garching der Max-Planck-Gesellschaft, Garching<br />

A Work Flow Engine for Microbial Genome Research<br />

2005: Patrick Jöckel, Rolf Sander<br />

Max-Planck-Institut für Chemie, Mainz<br />

The Modular Earth Submodel System (MESSy)<br />

Das Kuratorium des Heinz-Billing-Preises<br />

Prof. Dr. Heinz Billing<br />

Emeritiertes Wissenschaftliches Mitglied des Max-Planck-Institut für<br />

Astrophysik, Garching<br />

Prof. Dr. Friedel Hossfeld<br />

<strong>Forschung</strong>szentrum Jülich GmbH, Jülich<br />

Prof. Dr. K. Ulrich Mayer<br />

Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin<br />

Prof. Dr. Stefan Müller<br />

Max-Planck-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften, Leipzig<br />

Prof. Dr. Jürgen Renn<br />

Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Berlin<br />

Prof. Dr. H. Wolfgang Spiess<br />

Max-Planck-Institut für Polymerforschung, Mainz<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!