28.01.2013 Aufrufe

Haushaltspläne der Samtgemeinde Elbtalaue - komplett

Haushaltspläne der Samtgemeinde Elbtalaue - komplett

Haushaltspläne der Samtgemeinde Elbtalaue - komplett

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorbericht zum Haushaltsplan <strong>der</strong> <strong>Samtgemeinde</strong> <strong>Elbtalaue</strong> 2009<br />

zusammen, die aufgrund des Lüchow-Dannenberg-Gesetzes im Jahr 2007 teilweise beim Landkreis<br />

Lüchow-Dannenberg abgewickelt worden sind und daher nur teilweise im Haushalt <strong>der</strong> <strong>Samtgemeinde</strong><br />

abgebildet werden konnten<br />

Budget Allgemeine Finanzwirtschaft<br />

2007 2008 2009 2010 2011 2012<br />

Erträge 12.736.940,27 9.813.700 10.892.700 11.980.200 12.116.100 12.258.400<br />

Aufwendungen 4.888.801,76 4.902.100 5.813.800 5.832.300 5.878.500 5.908.300<br />

Überschuss 7.848.138,51 4.911.600 5.078.900 6.147.900 6.237.600 6.350.100<br />

Hier sind die übergeordneten, nicht den einzelnen Budgets zuzuordnen Erträge und Aufwendungen<br />

zusammengefasst. Es handelt sich dabei bei den Erträgen u. an<strong>der</strong>em um die Schlüsselzuweisungen,<br />

die Zuweisung für die Aufgaben des übertragenen Wirkungskreises und die <strong>Samtgemeinde</strong>umlage.<br />

Der im Vergleich zum den Folgejahren große Überschuss im Jahr 2007 ist auf die Gewährung von<br />

Bedarfszuweisungen in Höhe von 3.080.000 Euro zurückzuführen.<br />

Der Anstieg des Überschusses ab 2010 in Höhe von rd. 800.000 Euro ist Ausfluss des<br />

Haushaltsbegleitgesetzes des Landes Nie<strong>der</strong>sachsen 2009.<br />

Größte Positionen:<br />

Erträge:<br />

Schlüsselzuweisungen 6.314.700 Euro<br />

<strong>Samtgemeinde</strong>umlage 3.976.600 Euro<br />

Durch die verringerte Steuerkraft <strong>der</strong> Mitgliedsgemeinden <strong>der</strong> <strong>Samtgemeinde</strong> verringert sich <strong>der</strong> Ertrag<br />

aus <strong>der</strong> <strong>Samtgemeinde</strong>umlage. Diese verringerte Steuerkraft wird aber bei <strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong><br />

Schlüsselzuweisung berücksichtigt, so dass sich dort eine Steigerung des Ertrages ergibt.<br />

Aufwendungen:<br />

Kreisumlage 3.888.300 Euro<br />

Kassenkreditzinsen 1.344.000 Euro<br />

Zinsen für Deckungskredite 509.500 Euro<br />

2.2.2 außerordentlicher Ergebnishaushalt<br />

Im außerordentlichen Ergebnishaushalt ist wie im Vorjahr ein Betrag von 10.000 Euro im<br />

Zusammenhang mit eventuellen Aufwendungen bei einem Castro-Transport eingeplant.<br />

2.3 Entwicklungen <strong>der</strong> wichtigsten Ertrags- und Aufwandsarten<br />

2.3.1. Ertragsarten<br />

2007 2008 2009 2010 2011 2012<br />

Schlüsselzuweisung 5.129.136 4.921.800 5.382.500 6.004.400 5.940.400 5.874.400<br />

Zuw. für Aufgaben des<br />

übetr. Wirkungs kreise<br />

160.386 343.300 346.800 350.300 353.800 357.300<br />

Seite 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!