28.01.2013 Aufrufe

Haushaltspläne der Samtgemeinde Elbtalaue - komplett

Haushaltspläne der Samtgemeinde Elbtalaue - komplett

Haushaltspläne der Samtgemeinde Elbtalaue - komplett

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Samtgemeinde</strong> <strong>Elbtalaue</strong><br />

Haushaltsplan <strong>Samtgemeinde</strong> <strong>Elbtalaue</strong> 2009<br />

Produktbeschreibung 12210 Ordnungsaufgaben<br />

Produktinformation<br />

4 Fachbereich 4 (Bürgerservice<br />

40 Ordnung<br />

12210 Ordnungsaufgaben<br />

Verantwortliche Organisationseinheit<br />

Fachbereich 4<br />

Verantwortliche Person(en):<br />

Mathias Heinrich<br />

Pflichtaufgaben: X<br />

Freiwillige Aufgaben:<br />

Rechtsbindungsgrad:<br />

Kategorie<br />

Auftraggeber<br />

Kurzbeschreibung<br />

Zielgruppe<br />

Allgemeine Ziele<br />

Pflichtaufgabe<br />

muss<br />

übertragener Wirkungskreis<br />

Ordnung:<br />

X<br />

soll<br />

kann<br />

freiwillig<br />

Wir genehmigen und überwachen, was <strong>der</strong> Gesetzgeber verboten hat und wozu <strong>der</strong> Bürger eine Gehnehmigung<br />

braucht. Das sind z.Bsp. Gefahren an öffentlichen Verkehrsflächen, ordnungsgemäße Tierhaltung, ruhestörende<br />

Betätigungen, falsches Parken, <strong>der</strong> Betrieb eines Gewerbes, die Durchführung von Märkten usw.. Nicht dazu gehören<br />

die Verfolgung von Straftaten und an<strong>der</strong>e Polizeiaufgaben.<br />

Rechtsangelegenheiten:<br />

In <strong>der</strong> Arbeit <strong>der</strong> Verwaltung auftretende rechtliche Fragestellungen werden geklärt. Nach Außen vertritt das Produkt den<br />

rechtlichen Standpunkt <strong>der</strong> <strong>Samtgemeinde</strong> und ihrer Mitgliedsgemeinden. Das betrifft insbeson<strong>der</strong>e Schadenfälle und<br />

Ordnungswidrigkeiten. Außerdem werden die Wahlen zu ehrenamtlichen Richtern und Schiedspersonen begleitet.<br />

Ordnung:<br />

Einwohnerinnen und Einwohner, Gewerbetreibende, juristische Personen des öffentlichen Rechts und des Privatrechts.<br />

Rechtsangelegenheiten:<br />

alle Fachdienste <strong>der</strong> Verwaltung, Einwohnerinnen und Einwohner<br />

Ordnung:<br />

- Abwehr von Gefahren, die geeignet sind, den Bürgern Schaden zuzuführen bzw. die öffentliche Sicherheit beeinträchtigen.<br />

Beseitigung ordnungswidriger Zustände durch das Treffen von Anordnungen o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>er geeigneter Maßnahmen bis hin<br />

zum Erlass von Bußgel<strong>der</strong>n bei Weigerungen o<strong>der</strong> Verstößen. Präventive Beratung auskunftssuchen<strong>der</strong> Bürger.<br />

- Überprüfung des ruhenden Verkehrs zur Erhöhung <strong>der</strong> Verkehrssicherheit und zur Einhaltung des verbindlich vorgeschriebenen<br />

Halte- und Parkregelungen, damit z.Bsp. ausreichend Kurzzeitparkplätze für Kunden <strong>der</strong> Innenstadtgeschäfte zur Verfügung<br />

stehen.<br />

- Schutz des redlichen Gewerbetreibenden und <strong>der</strong> Allgemeinheit vor unzuverlässigen Gewerbetreibenden durch zügige und<br />

sachkompetente Bearbeitung <strong>der</strong> gewerberechtlichen Angelegenheiten unter Abwägung <strong>der</strong> Interessen <strong>der</strong> Allgemeinheit<br />

und des Einzelnen.<br />

- Bearbeitung <strong>der</strong> Gewerbeanzeigen und Gewerbeauskünfte möglichst taggleich<br />

Rechtsangelegenheiten:<br />

- Vermeidung von anwaltlicher o<strong>der</strong> sonstiger rechtberaterischer Tätigkeit bei sämtlichen gegen die <strong>Samtgemeinde</strong> und <strong>der</strong>en<br />

Mitgliedsgemeinden gestellten Ansprüche<br />

- Vermeidung von Wi<strong>der</strong>sprüchen und aufgrund <strong>der</strong> Nichtbefolgung getroffener Anordnungen eingeleiteter Bußgeldverfahren<br />

231 11.02.09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!