28.01.2013 Aufrufe

Haushaltspläne der Samtgemeinde Elbtalaue - komplett

Haushaltspläne der Samtgemeinde Elbtalaue - komplett

Haushaltspläne der Samtgemeinde Elbtalaue - komplett

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr.<br />

<strong>Samtgemeinde</strong> <strong>Elbtalaue</strong><br />

Haushaltsplan <strong>Samtgemeinde</strong> <strong>Elbtalaue</strong> 2009<br />

Teilergebnisplan Produkt 11111 Gemeindeorgane (FD11)<br />

353100<br />

353300<br />

SUMME<br />

401000<br />

401400<br />

401500<br />

404200<br />

417000<br />

421230<br />

423350<br />

423400<br />

423500<br />

423600<br />

SUMME<br />

Bezeichnung<br />

Erträge<br />

1 Fachbereich 1 (Zentrale Dienste)<br />

11 Kommunalrecht/Schulen/Jugend/Freizeit<br />

11111 Gemeindeorgane (FD11)<br />

Erstattungen vom Landkreis und an<strong>der</strong>en Sg<br />

Erstattungen von Mitgliedsgemeinden <strong>der</strong><br />

<strong>Samtgemeinde</strong><br />

Summe Erträge<br />

Aufwendungen<br />

Personalaufwendungen<br />

Entschädigungen für ehrenamtlich Tätige<br />

Aufwandsentschädigungen Gemeindeorgane<br />

Aufwendungen für Fortbildung<br />

Versorgungsaufwendungen<br />

Ankauf von Büchern pp.<br />

Gerichts-, Anwalts- und Notarkosten<br />

Dienstreisen<br />

Verfügungsmittel<br />

Öffentlichkeitsarbeit u.a.<br />

Summe Aufwendungen<br />

ERGEBN mehr/weniger<br />

Erläuterungen<br />

KST 11110110000 Gemeinkosten FD 11<br />

Ergebnis<br />

2007<br />

0,00<br />

0,00<br />

820,44<br />

391,64<br />

1.212,08<br />

0,00<br />

223.932,73<br />

12.277,50<br />

58.851,02<br />

289,50<br />

14.088,87<br />

13,50<br />

433,95<br />

1.028,47<br />

917,58<br />

836,00<br />

312.669,12<br />

-311.457,04<br />

Ansatz<br />

2008<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

272.400,00<br />

12.400,00<br />

70.000,00<br />

200,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

10.000,00<br />

400,00<br />

800,00<br />

2.300,00<br />

368.500,00<br />

-368.500,00<br />

401000/417000: Trennung des Aufwandes für aktives Personal und Versorgungsempfänger<br />

Ansatz<br />

2009<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

253.700,00<br />

7.000,00<br />

55.000,00<br />

200,00<br />

32.200,00<br />

0,00<br />

5.000,00<br />

400,00<br />

800,00<br />

400,00<br />

354.700,00<br />

-354.700,00<br />

401400: Ansatz für den Aufwand für die Ortsvertrauenpersonen aufgrund Neuregelung um 5.000 Euro reduziert<br />

KST 11111110000 Gemeinkosten Gemeindeorgane<br />

423600: Ansatz gestrichen, da bereits bei Kostenstelle 11110000100 vorhanden<br />

401500: Ansatz bisher geschätzt, jetzt genauer ermittelbar<br />

KST 11111110100 Gemeindeorgane<br />

401500: Ansatz bisher geschätzt, jetzt genauer ermittelbar<br />

Plan<br />

2010<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

258.800,00<br />

7.000,00<br />

55.000,00<br />

200,00<br />

32.200,00<br />

0,00<br />

2.000,00<br />

400,00<br />

800,00<br />

400,00<br />

356.800,00<br />

-356.800,00<br />

Plan<br />

2011<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

263.900,00<br />

7.000,00<br />

55.000,00<br />

200,00<br />

32.200,00<br />

0,00<br />

2.000,00<br />

400,00<br />

800,00<br />

400,00<br />

361.900,00<br />

-361.900,00<br />

Plan<br />

2012<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

269.000,00<br />

7.000,00<br />

55.000,00<br />

200,00<br />

32.200,00<br />

0,00<br />

2.000,00<br />

400,00<br />

800,00<br />

400,00<br />

367.000,00<br />

-367.000,00<br />

60 11.02.09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!