28.01.2013 Aufrufe

Haushaltspläne der Samtgemeinde Elbtalaue - komplett

Haushaltspläne der Samtgemeinde Elbtalaue - komplett

Haushaltspläne der Samtgemeinde Elbtalaue - komplett

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Teilergebnisplan Produkt 27200 Büchereien<br />

<strong>Samtgemeinde</strong> <strong>Elbtalaue</strong><br />

Haushaltsplan <strong>Samtgemeinde</strong> <strong>Elbtalaue</strong> 2009<br />

500 € zu übernehmen. So waren tatsächlich, im Vergleich zur Betrachtung 2005, bereits 6.100 € einzusparen.<br />

Das Defizit von 68.000 € wurde in den Jahren 2006 und 2007 nicht überschritten,<br />

ggf. erfolgten Min<strong>der</strong>ausgaben im Bereich Büchererwerb.<br />

Nicht in dieser Betrachtung die Ansätze des Nachtragshaushaltes 2007 mit fusionsbedingten Mehrkosten.<br />

Haushalt 2009<br />

NEU: Gebühren, Entgelte, Lizenzen sind konkret zu veranschlagen, bislang Kosten für Allegro (Büchereimodul) für beide<br />

Standorte, durch die Zusammenführung im Webopac (http://www.kataloge-bz-nie<strong>der</strong>sachsen.de/dannenberg/webopac/)<br />

konnte eine Lizenz eingespart werden.<br />

Für die Bereitstellung des Webopac's sowie des Ausleihsystems Allegro fallen Kosten in Höhe von insgesamt rd. 900 € an.<br />

Diese Darstellung ist für eine mo<strong>der</strong>ne Bücherei und im Hinblick auf die beiden Standorte einfach erfor<strong>der</strong>lich.<br />

NEU: Mitgliedsbeiträge: werden auf 1.300 € angehoben (Erhebung pro Einwohner). Bislang wurde von <strong>der</strong><br />

Büchereizentrale -irrtümlich- nach den Einwohnerzahlen <strong>der</strong> Städte Dannenberg und Hitzacker veranlagt, und nicht<br />

nach denen <strong>der</strong> SG, die Mitglied ist. Mehrkosten von 500 €.<br />

Diese Ausgaben können nicht im Defizitrahmen aus dem Jahr 2005 untergebracht werden. Diese Vereinbarung enthält<br />

we<strong>der</strong> eine Regelung hinsichtlich eines Preisanstieges bzw. einer Anpassung nach Preisindex noch <strong>der</strong><br />

tarifvertraglichen Lohnsteigerungen.<br />

Die Zielvereinbarung hat im Jahr 2005 einen Einsparbetrag für die Bücherei von 48.612 € festgelegt.<br />

Diese Einsparungen sind erfolgt.<br />

Die Kosten für das EDV-Modul in Höhe von 900 € als auch die Mehrkosten für die Mitgliedschaft im Büchereiverbund<br />

in Höhe von 500 € sind im Haushalt 2009 aufzunehmen, ebenso wie die 2005 angefallenen aber nicht erfassten<br />

Sachaufwendungen und die Versicherung in Höhe von insgesamt 1.300 €, somit das SG-Defizit zwischen<br />

Einnahmen und Ausgaben auf 5.700 € festzustellen.<br />

85 11.02.09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!