28.01.2013 Aufrufe

Haushaltspläne der Samtgemeinde Elbtalaue - komplett

Haushaltspläne der Samtgemeinde Elbtalaue - komplett

Haushaltspläne der Samtgemeinde Elbtalaue - komplett

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

a) Erträge<br />

mehrere Produkte<br />

Haushaltskonsolidierungskonzept <strong>der</strong> <strong>Samtgemeinde</strong> <strong>Elbtalaue</strong> 2009<br />

Verwaltungsgebühren: Überprüfung und Anpassung <strong>der</strong> Satzung mit dem Ziel, höhere Erträge zu<br />

realisieren. Die Höhe ist abhängig von den rechtlichen Rahmenbedingungen.<br />

Produkt 61100 Allgemeine Zuweisungen und Umlagen<br />

<strong>Samtgemeinde</strong>umlage (1): jährliche Überprüfung <strong>der</strong> Höhe und in dem Zusammenhang <strong>der</strong><br />

finanziellen Leistungsfähigkeit <strong>der</strong> Mitgliedsgemeinden daraufhin, ob eine Anhebung <strong>der</strong><br />

<strong>Samtgemeinde</strong>umlage in Betracht kommt. Für 2009 ist keine Erhöhung vorgesehen, da die<br />

Gemeinden in Ihrer Gesamtheit noch keine ausgeglichenen Haushalte aufweisen können.<br />

Außerdem könnte eine Erhöhung <strong>der</strong> <strong>Samtgemeinde</strong>umlage die Investitionsfähigkeit,<br />

insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> Städte Dannenberg (Elbe) und Hitzacker (Elbe) im Zusammenhang mit den<br />

ISEK gefährden.<br />

•<br />

<strong>Samtgemeinde</strong>umlage (2): Im Rahmen <strong>der</strong> Höhe <strong>der</strong> <strong>Samtgemeinde</strong>umlage wird<br />

ebenfalls überprüft, inwieweit die Belastung aus den Kassenkreditzinsen <strong>der</strong> von den<br />

ehemaligen <strong>Samtgemeinde</strong>n Dannenberg (Elbe) und Hitzacker (Elbe)<br />

übernommenen Kassenkrediten eine Erhöhung <strong>der</strong> <strong>Samtgemeinde</strong>umlage<br />

erfor<strong>der</strong>lich macht. Dieses entspricht auch <strong>der</strong> Beschlussfassung zu den<br />

Haushaltskonsolidierungskonzepten 2007 und 2008. Für 2009 ist eine solche Anpassung aufgrund<br />

<strong>der</strong> im Jahre 2007 erhaltenen Bedarfszuweisungen nicht erfor<strong>der</strong>lich.<br />

b) Aufwendungen<br />

Produkt 11111 Gemeindeorgane<br />

Abschaffung <strong>der</strong> Ortsvertrauenspersonen<br />

Dieses Thema wurde bereits im Laufe des Jahres 2007 einige Male andiskutiert. Die<br />

<strong>komplett</strong>e Abschaffung <strong>der</strong> Ortsvertrauenspersonen würde eine Einsparung von rd. 12.000 Euro<br />

erbringen. Die Leistungen <strong>der</strong> bisherigen OVP’s in den kleineren Gliedgemeinden würden von den<br />

Bürgermeistern erbracht werden, in <strong>der</strong> Stadt Dannenberg (Elbe) und<br />

in <strong>der</strong> Stadt Hitzacker (Elbe) ist dieses aufgrund <strong>der</strong> Größe <strong>der</strong> beiden Städte jedoch nicht<br />

möglich. Daher verbleibt es dort bei <strong>der</strong> bisherigen Regelung.<br />

Ab dem 01.01.2009 wird durch die Abschaffung <strong>der</strong> OVP in den Gemeinden eine Einsparung von<br />

5.000 Euro jährlich erzielt.<br />

Produkt 42410110000 Bä<strong>der</strong>n<br />

Aufgrund einer Zielvereinbarung mit dem Land Nie<strong>der</strong>sachsen ist <strong>der</strong> Betrieb <strong>der</strong> Freibä<strong>der</strong> in<br />

Dannenberg (Elbe) und Hitzacker (Elbe) auf den WV Dannenberg-Hitzacker übertragen worden.<br />

Die <strong>Samtgemeinde</strong>n haben sich verpflichtet, in diesem Bereich und zusammen mit den<br />

Büchereien 200.000 Euro jährlich einzusparen. bezahlen. Ab dem 01.01.2009 ist vorgesehen, die<br />

Bä<strong>der</strong> <strong>komplett</strong> (also incl. Eigentum) auf den Wasserverband zu übertragen, damit von dort<br />

notwendige Investitionen vorgenommen werden können.<br />

Mittelfristig soll hierdurch auch eine Reduzierung des jährlichen Zuschusses an den WV erreicht<br />

werden, wobei <strong>der</strong>zeit noch keine Aussage über Höhe und Zeitpunkt gemacht werden kann.<br />

Seite 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!