29.01.2013 Aufrufe

tzi/themen zentrierte interaktion seminare 2013 tci/theme centered ...

tzi/themen zentrierte interaktion seminare 2013 tci/theme centered ...

tzi/themen zentrierte interaktion seminare 2013 tci/theme centered ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

96<br />

Lehrbeauftragte der angebotenen Seminare<br />

Hans Martin Nicolai<br />

nicolai.hansmartin@t-online.de<br />

T +49 171 833 9441<br />

Beatrix Optenhövel<br />

beatrix_optenhoevel@yahoo.de<br />

T +49 212 67442<br />

Stefan Padberg<br />

stefanpadberg@web.de<br />

T +49 228 369 5240<br />

Herta Plattner<br />

info@hertaplattner.at<br />

T +43 1 470 2098<br />

Karin Prölss<br />

karin.proelss@t-online.de<br />

T +49 211 333866<br />

Sibylle Ratsch<br />

s.ratsch@katharina-werk.org<br />

T +49 7631 4660<br />

Annemarie Reber Kaestli<br />

annemarie.reber@bluewin.ch<br />

T +41 79 232 3236<br />

Ute Reichardt-Oechslen<br />

ute12345@arcor.de<br />

T +49 911 642 7010<br />

Helmut Reichert<br />

reichert.asbach@t-online.de<br />

T +49 2683 967356<br />

Ev. Theologe, Pfarrer und Dozent i.R. Schwerpunkte: TZI in Lernprozessen,<br />

Begleitung von Einzelnen, Teams und Gruppen, Mitglied im<br />

Ausbildungsausschuss RCI RW.<br />

Dipl. Soz.päd., Systemische Therapeutin (SG), Leitungstätigkeit in einem<br />

Wohlfahrtsverband, Vorstandsmitglied RCI RW.<br />

Als Geschäftsführer des Zentrums für LehrerInnenbildung der Universität<br />

Koblenz arbeite ich in der Ausbildung von LehrerInnen aller Schulformen<br />

im Fach Geographie. Mein Blick gilt dabei besonders Fragen der<br />

Menschenrechte und der Suche nach nachhaltigen Lebensformen.<br />

Psychotherapeutin und Supervisorin in freier Praxis, Leben und Arbeiten<br />

in wertschätzender Grundhaltung, Biografiearbeit, Familiensysteme,<br />

Medizin- und Pflegeethik, Kommunikation.<br />

Supervisorin (DGSv), Diplom-Übersetzerin, Mitglied im Vorstand von<br />

RCI for TCI-international.<br />

Sibylle Ratsch, Dipl.-Päd., Leiterin des Katharina-Werks Basel, Supervisorin<br />

(DGSv). Schwerpunkte: Macht, Leitung, Konflikt, Kooperation,<br />

Team- und Konzeptentwicklung, Spirit-ualität, interreligiöser Dialog.<br />

Psychologin, Pädagogin, Supervisorin, Coach, eigene Praxis in Biel.<br />

Themenbereiche: Standortbestimmung, Biografiearbeit, älter werden im<br />

Beruf, Übergänge gestalten.<br />

Gymnasiallehrkraft (Deutsch, ev. Religionslehre), Beratungslehrerin,<br />

Erwachsenenbildnerin.<br />

MA (Philosophie), Supervisor DGSv, Gestalttherapeut. Schwerpunkte:<br />

Team-Supervision in Klinik, Heim, Beratungsstelle; Einzel- und Gruppentherapie;<br />

Coaching mit Führungskräften und Managern; Leitung von<br />

Supervisionsausbildung; Lehrsupervision.<br />

Shirley Reinhaus<br />

shirleyreinhaus@sinnsystem.de<br />

T +49 2166 80369<br />

Christa Reppel<br />

crepp@t-online.de<br />

T +49 228 9239 9235<br />

Ulrike Rietz<br />

beratung@ulrike-rietz.com<br />

T +49 30 8510 2050 (AB)<br />

und +49 171 9788534<br />

Dr. Klaus Ritter<br />

klaus.mi.ritter@t-online.de<br />

Jens G. Röhling<br />

jensg.roehling@gmx.de<br />

T +49 30 332 1914<br />

Dr. Angelika Rubner<br />

angelika.rubner@t-online.de<br />

T +49 8034 7729<br />

Dr. Eike Rubner<br />

eike.rubner@t-online.de<br />

T +49 8034 7729<br />

Brigitte Schäfer<br />

bschaefer@sunrise.ch<br />

T +41 76 576 2729<br />

Marianne Schaper<br />

beratung@marianne-schaper.de<br />

T +49 40 401 4034<br />

Lehrbeauftragte der angebotenen Seminare<br />

Dipl.-Psychologin., Dipl. Ehe-, Familien- u. Lebensberaterin, Psych.-Psycho-<br />

therapeutin, Supervisorin (BDP), Weiterbildung in Gestalt- und systemischer<br />

Therapie. Schwerpunkte: Konflikt- und Krisenintervention, Persönlichkeitsentwicklung,<br />

Mitglied im Ausbildungsausschuss RCI RW.<br />

Supervisorin (DGSv) in eigener Praxis mit Schwerpunkt Schule, Mitglied<br />

im Ausbildungsausschuss von RCI RW, Koordinatorin des Lehrkollegiums<br />

für RCI India, Mitglied der Fachgruppen Supervision und Lehrende im RCI<br />

for TCI-international.<br />

Pädagogin, Psychologin; Beraterin für Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung<br />

in Unternehmen, Schule, Verwaltung, Krankenhaus, Verband.<br />

Schwerpunkte: Leiten und Führen, Coaching, Teamentwicklung, Krisen-<br />

und Veränderungsmanagement, Workshop-Moderation Großgruppen.<br />

Dr. theol., Leitungsfunktion im Deutschen Caritasverband und selbstständige<br />

Tätigkeit. Schwerpunkte: TZI, Organisations- und Schulentwicklung,<br />

Führungs<strong><strong>theme</strong>n</strong>, theologische Themen, Großgruppenmoderation,<br />

Bildung und Didaktik.<br />

Ev. Theologe, lange Erfahrung in Seelsorge u. Beratung. Mich interessiert<br />

TZI als Lebenspraxis u. -kunst, sowie Bildungstheorie und -methodik.<br />

Schwerpunkte: Methode, Bildung, Philosophie, Persönlichkeit.<br />

Dr. phil., Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin, Psychoanalytikerin.<br />

Dr. phil., Klinischer Psychologe, Psychotherapeut, Psychoanalytiker.<br />

Theologin und Sozialwissenschaftlerin, Leiterin der Fachstelle Erwachsenenbildung<br />

und Theologie der Evangelisch-reformierten Landeskirche Zürich.<br />

Themenbereiche: Persönlichkeit, Methode, Biographie, Spiritualität.<br />

Beraterin für Organisationsentwicklung und Personalentwicklung,<br />

Coaching, Seminare, Beratungsausbildung.<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!