29.01.2013 Aufrufe

tzi/themen zentrierte interaktion seminare 2013 tci/theme centered ...

tzi/themen zentrierte interaktion seminare 2013 tci/theme centered ...

tzi/themen zentrierte interaktion seminare 2013 tci/theme centered ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

98<br />

Lehrbeauftragte der angebotenen Seminare<br />

Mina Schneider-Landolf<br />

mina.schneider@gmx.de<br />

T +49 30 855 3224<br />

Ernst Schrade<br />

schrade@t-online.de<br />

T +49 711 374 226<br />

Michaela Schumacher<br />

post@<br />

drmichaelaschumacher.de<br />

T +49 2203 31947<br />

Mona Sommer<br />

sommermona@gmail.com<br />

T +49 40 891 235<br />

Prof. Werner Sperber<br />

wernersperber@t-online.de<br />

T +49 5175 2258<br />

Dr. Jochen Spielmann<br />

jochen-spielmann.berlin<br />

@t-online.de<br />

Gisela Trost-Wiesemann<br />

trost-wiesemann@t-online.de<br />

T +49 211 571 767<br />

Peter Vogel<br />

vogel-frei@gmx.de<br />

T +49 35207 99795<br />

Dipl.-Psych., Psychotherapeutin in eigener Praxis. Fort- und Weiterbildungen<br />

im Bereich Kommunikation, Beratungstraining, Schulleitung,<br />

Lehrerfortbildung.<br />

Dipl.-Pädagoge, Schulpsychologe, Fortbildungen mit Themenschwerpunkten<br />

Beratung, Gesprächsführung, Konflikte, Krisen, Gruppendynamik und<br />

Persönlichkeitsentwicklung, tätig als Supervisor (DGSv) und Coach bei<br />

Führungskräften und als Mediator.<br />

Andragogin, (Lehr)-Supervisorin dgsv, selbstständig.<br />

Lehrerin und Lehrerfortbildnerin in Hamburg, Begleitung von BerufseinsteigerInnen<br />

im Lehrerberuf, Schulbegleitung für innerschulische<br />

Entwicklungsprozesse, Teamarbeit, Kooperation und Konfliktbearbeitung.<br />

Dipl.-Soz.päd., Fachhochschullehrer em., Erwachsenenbildung, Supervisor,<br />

Coaching, Teamentwicklung. In meiner Arbeit ist es mir wichtig,<br />

Persönlichkeitsentwicklungen und soziale Vernetzung zu unterstützen<br />

und strukturelle Bedingungen günstiger zu gestalten.<br />

Jahrgang 1959, Supervisor (DGSv), Kunstwissenschaftler und Erwachsenenpädagoge,<br />

Arbeitsschwerpunkte in Hochschule und Schule.<br />

Supervisorin, Soziotherapeutin, Ikebana-Meisterin und –Lehrbeauftragte.<br />

Schwerpunkte: Einzel-, Team- und Gruppensupervision, Coaching, berufliche<br />

Fort- und Weiterbildung. Meditatives Ikebana.<br />

Als evangelischer Pfarrer lange verantwortlich für Weiterbildung und<br />

Erwachsenenbildung, zuletzt als Leiter der Evangelischen Akademie<br />

Meißen. Ausbildung in Bibliodrama und Erwachsenenbildung. Graduierung<br />

1997.<br />

Christel Wagner<br />

christel-wagner-teichmann<br />

@t-online.de<br />

T +49 6131 331 769<br />

Heide Walbrodt<br />

heide.walbrodt@t-online.de<br />

T +49 228 9379 9383<br />

Jürgen Weiß<br />

j-i.weiss@t-online.de<br />

T +49 385 666 5267<br />

Janny Wolf-Hollander<br />

jannywolfhollander@gmx.de<br />

T +49 89 315 4183<br />

Walter Zitterbarth<br />

zitterbarth@web.de<br />

T +49 6421 27109<br />

Szita Erszébet Zöldyné<br />

zoldyne@gmail.com<br />

Lehrbeauftragte der angebotenen Seminare<br />

Tätig in psychotherapeutischer Praxis für Einzelne, Paare, Gruppen.<br />

Tiefenpsychologisch orientierte Psychotherapie, Körperpsychotherapie,<br />

Hypnosetherapie. Supervisorin und Fortbildnerin für soziale und therapeutische<br />

Berufe.<br />

Mein Schwerpunkt liegt auf der Vertiefung und Erweiterung der Leitungskompetenz<br />

nach innen und nach außen. Bei meiner 20-jährigen Arbeit an<br />

der Beratungsstelle für Ehe- und Lebensfragen hat sich die Arbeit mit dem<br />

Dreieck im Globe, den Axiomen und Postulaten bewährt.<br />

Lehrsupervisor der DGfP, Lehrbibliodramaleiter. Schwerpunkte:<br />

Supervision, Umgang mit Krisen und Konflikten.<br />

Dipl.Sozialpädagogin, Supervisorin (DGSv) Schwerpunkte: Persönlichkeits-,<br />

Team- und Organisationsentwicklung, Supervisionsausbildung. Mein<br />

wichtigster Antrieb: Hoffnung nähren.<br />

Dr. phil., Dipl.-Psych., Redakteur der TZI-Fachzeitschrift, Lehrtherapeut<br />

der Systemischen Gesellschaft (SG), freiberufliche Tätigkeit in den Feldern<br />

Therapie, Supervision, Hochschullehre (Philosophie) und Erwachsenenbildung.<br />

P/M Kurse in Deutsch und Ungarisch, Langzeitgruppe: TZI-Ausbildung für<br />

Frauen, die in der Gesellschaft und Politik mehr Einfluss haben wollen, OE<br />

für Firmen, Outdoor Projekte mit Craft und TZI, Initiatorin und Koordinatorin<br />

von internationalen - mit TZI geleiteten EU-Projekten.<br />

P/M képzések magyarul és németül, Nöi közéleti képzések TCI-vel, Cégeknek<br />

szervezetfejlesztés, Outdoor projektek a TCI és a kézmüvesség összekapcsolásával,<br />

TCI-vel vezetett nemzetközi EU-Projektek kezdeményezüje<br />

és koordinátora.<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!