31.01.2013 Aufrufe

Grundlagen der Netzwerktechnik Teil I: Kommunikation - GWDG

Grundlagen der Netzwerktechnik Teil I: Kommunikation - GWDG

Grundlagen der Netzwerktechnik Teil I: Kommunikation - GWDG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Paketfilter<br />

• Im Prinzip ein filtern<strong>der</strong> Router o<strong>der</strong> „Screening Router“<br />

• Filterung nach Kriterien<br />

– IP-Adressen<br />

– IP-Protokollen (UDP, TCP, ICMP u.a.)<br />

– TCP/UDP-Ports, ICMP-Typen<br />

– TCP-Flags (z.B. Verbindungsaufbau nur in eine Richtung erlaubt)<br />

– Eingangs- und/o<strong>der</strong> Ausgangs-Interface<br />

– Fragmente<br />

• Stateful Inspection (o<strong>der</strong> nicht)<br />

– einfache Paketfilter führen nicht über vorhandene <strong>Kommunikation</strong>en Buch,<br />

– lassen daher Pakete durch, die nur scheinbar zu einer bestehenden Verbindung<br />

gehören<br />

– Fragmente können so nicht wirklich behandelt werden<br />

– Dynamisch aufgebaute UDP-Kanäle (z.B. bei Videoübertragungen) können nicht<br />

sinnvoll gefiltert werden<br />

– Hier hilft nur eine Aufzeichnung des Zustands von Verbindungen und / o<strong>der</strong><br />

detailierte Kenntnis von Protokollen<br />

– also: Stateful Inspection<br />

Holger Beck – <strong>Grundlagen</strong> <strong>der</strong> <strong>Netzwerktechnik</strong> – Februar 2003 217<br />

Paketfilterbeispiele (1)<br />

• Filter auf Cisco-Router<br />

• Netz ohne Zugriff von außen<br />

interface Vlan6<br />

ip address 134.76.7.254 255.255.254.0<br />

ip access-group 161 in<br />

ip access-group 163 out<br />

access-list 161 permit ip 134.76.6.0 0.0.1.255 any<br />

access-list 161 permit ip 224.0.0.0 31.255.255.255 any<br />

access-list 161 deny ip any any<br />

access-list 163 deny ip 134.76.6.0 0.0.1.255 any<br />

access-list 163 permit tcp any any established<br />

access-list 163 permit ip 134.76.10.0 0.0.1.255 any<br />

access-list 163 permit ip host 134.76.22.1 any<br />

access-list 163 permit icmp any any echo<br />

access-list 163 permit icmp any any echo-reply<br />

access-list 163 permit icmp any any port-unreachable<br />

access-list 163 permit icmp any any time-exceeded<br />

access-list 163 deny tcp any any eq www<br />

access-list 163 deny ip any any<br />

Holger Beck – <strong>Grundlagen</strong> <strong>der</strong> <strong>Netzwerktechnik</strong> – Februar 2003 218

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!