31.01.2013 Aufrufe

Grundlagen der Netzwerktechnik Teil I: Kommunikation - GWDG

Grundlagen der Netzwerktechnik Teil I: Kommunikation - GWDG

Grundlagen der Netzwerktechnik Teil I: Kommunikation - GWDG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kausalgeflecht von Fehlern<br />

• Mensch<br />

– Durchführung schädlicher<br />

Handlung o<strong>der</strong><br />

– Unterlassen nötiger<br />

Handlungen<br />

– aus<br />

• Unkenntnis,<br />

• Unvermögen o<strong>der</strong><br />

• Absicht<br />

• Umwelt, z.B.<br />

– elektromagnetische<br />

Strahlung,<br />

– Temperatur,<br />

– Feuchtigkeit,<br />

– Schmutz,<br />

• Technik, z.B.<br />

– Konstruktion<br />

– Fertigungsqualität<br />

– Transport,<br />

– Installation,<br />

– Instandhaltung,<br />

– korrekte Bedienung,<br />

– Verschleiß.<br />

Holger Beck – <strong>Grundlagen</strong> <strong>der</strong> <strong>Netzwerktechnik</strong> – Februar 2003 227<br />

Ablauf einer Fehleranalyse<br />

• Ablauf<br />

– Protokollierung von Zuständen<br />

– Auswertung <strong>der</strong> Daten<br />

– Klassifizierung von Fehlern<br />

– Alarmmeldung<br />

– Analyse<br />

– Rekonfiguration<br />

– Beseitigung o<strong>der</strong> Umgehung<br />

• dabei<br />

– Mitwirkung verschiedener Personen<br />

– Bedeutung des Benutzern nicht übersehen bei<br />

• Feststellung<br />

• Beseitigung<br />

• Informationspolitik<br />

Holger Beck – <strong>Grundlagen</strong> <strong>der</strong> <strong>Netzwerktechnik</strong> – Februar 2003 228

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!