31.01.2013 Aufrufe

Grundlagen der Netzwerktechnik Teil I: Kommunikation - GWDG

Grundlagen der Netzwerktechnik Teil I: Kommunikation - GWDG

Grundlagen der Netzwerktechnik Teil I: Kommunikation - GWDG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Benutzerdefinierte, zeitabhängige Statistik<br />

• Statistik über externe Datenquellen<br />

• User History Collection Group:<br />

• Zugriff auf SNMP-Zählerobjekte an<strong>der</strong>er<br />

Geräte,<br />

• in konfigurierbaren Intervallen<br />

• über eine konfigurierbare Zeit gespeichert,<br />

• RMON2-Erweiterung.<br />

Holger Beck – <strong>Grundlagen</strong> <strong>der</strong> <strong>Netzwerktechnik</strong> – Februar 2003 273<br />

Konfigurationsmöglichkeiten<br />

• Protocol Directory Group<br />

• Probe Configuration Group<br />

• RMON2-Erweiterung.<br />

Holger Beck – <strong>Grundlagen</strong> <strong>der</strong> <strong>Netzwerktechnik</strong> – Februar 2003 274

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!