31.01.2013 Aufrufe

Grundlagen der Netzwerktechnik Teil I: Kommunikation - GWDG

Grundlagen der Netzwerktechnik Teil I: Kommunikation - GWDG

Grundlagen der Netzwerktechnik Teil I: Kommunikation - GWDG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zeitmultiplexverfahren<br />

• Varianten des Zeitmultipexverfahren:<br />

– Synchones Zeitmultipexverfahren<br />

• Für jeden Kanal wird eine feste Zeitscheibe nach<br />

Dauer und Übertragungszeitpunkt vorab festgesetzt<br />

– Statistische Zeitmultiplexverfahren<br />

• Nach Dauer feste Zeitscheiben werden nach Bedarf<br />

Kanälen zugeordnet<br />

• Varianten für die Entscheidung <strong>der</strong> Kanalzuteilung:<br />

– Round-Robin: immer abwechselnd (bei Bedarf)<br />

– FIFO: First in first out, wer zu erst kommt malt<br />

zuerst<br />

• Kennzeichnung <strong>der</strong> Datenpakete, um am Ende <strong>der</strong><br />

Multiplex-Strecke wie<strong>der</strong> auf getrennte Leitungen<br />

zu vermitteln<br />

Holger Beck – <strong>Grundlagen</strong> <strong>der</strong> <strong>Netzwerktechnik</strong> – Februar 2003 33<br />

Effizienz bei zeitweiser Nutzung<br />

• Anwendungen nutzen Leitungen meist nur zeitweise,<br />

• Anschluss mehrerer Knoten an eine Leitung (Multiple<br />

Access Link)<br />

• mit Zugriff ähnlich TDM<br />

• zur effizienten Nutzung <strong>der</strong> verfügbaren Bandbreite.<br />

• Typisch für lokale Datennetze (LANs, Local Area<br />

Networks),<br />

• Shared (Media) Networks,<br />

• bis ca. zum Jahr 1995.<br />

• Steigende Bandbreiten bedingen teilweise Abkehr von<br />

Shared (Media) Networks (Switched Networks, Switched<br />

LANs).<br />

Holger Beck – <strong>Grundlagen</strong> <strong>der</strong> <strong>Netzwerktechnik</strong> – Februar 2003 34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!