31.01.2013 Aufrufe

Grundlagen der Netzwerktechnik Teil I: Kommunikation - GWDG

Grundlagen der Netzwerktechnik Teil I: Kommunikation - GWDG

Grundlagen der Netzwerktechnik Teil I: Kommunikation - GWDG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einfache Managementhilfsmittel<br />

• Vorhandene statistische Informationen<br />

– von Betriebssystem <strong>der</strong> Endgeräte<br />

– von managementfähigen Netzwerkkomponenten<br />

• Einfache Testprogramme<br />

– ping<br />

– traceroute<br />

– netstat<br />

Holger Beck – <strong>Grundlagen</strong> <strong>der</strong> <strong>Netzwerktechnik</strong> – Februar 2003 237<br />

Netzwerkmanagement-Systeme (NMS)<br />

• Ziel<br />

– Realisierung <strong>der</strong> Managementaufgaben<br />

– insbeson<strong>der</strong>e in größeren Netzen<br />

• Prinzipien<br />

– Management von speziellen Managementstationen<br />

• zentrale Managementstation<br />

• mit zusätzlichen Konsolen<br />

• o<strong>der</strong> hierarchische Anordnung solcher Stationen und Konsolen<br />

– Nutzung verteilter Intelligenz im Netz<br />

• Managementagenten,<br />

• d.h. Software in Netzwerkkomponenten (auch Endgeräte),<br />

• sammeln und liefern Zustandsinformationen<br />

• o<strong>der</strong> reagieren auf Anweisungen.<br />

– Netzwerkmanagement-Protokolle<br />

• zur <strong>Kommunikation</strong> zwischen Managementstationen und Agenten<br />

Holger Beck – <strong>Grundlagen</strong> <strong>der</strong> <strong>Netzwerktechnik</strong> – Februar 2003 238

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!