31.01.2013 Aufrufe

Grundlagen der Netzwerktechnik Teil I: Kommunikation - GWDG

Grundlagen der Netzwerktechnik Teil I: Kommunikation - GWDG

Grundlagen der Netzwerktechnik Teil I: Kommunikation - GWDG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zuordnung zu VLANs<br />

• Kriterien für die Zuordnung<br />

– Switch-Ports<br />

– MAC-Adressen<br />

– Layer-3-Adressen (insbeson<strong>der</strong>e IP-Adressen)<br />

– Netzwerkprotokolle<br />

• Konfiguration von VLANs<br />

– auf den einzelnen Switches<br />

– o<strong>der</strong> über einen speziellen VLAN-Server (Rechner<br />

mit spezieller Software)<br />

– Dynamisch über Protokolle<br />

– Dynamisch nach Anfor<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Endgeräte<br />

Holger Beck – <strong>Grundlagen</strong> <strong>der</strong> <strong>Netzwerktechnik</strong> – Februar 2003 109<br />

Switchübergreifende VLANs<br />

• Problem:<br />

– Mehrere VLANs auf den Verbindungen zwichen den Switches<br />

– Zuordnung von Paketen zu VLANs?<br />

• Kennzeichnung <strong>der</strong> Pakete (Frame Tagging)<br />

– Modifikation des Pakets durch den ersten Switch: Einfügen einer Markierung (Tag)<br />

– Ein VLAN (Default o<strong>der</strong> Native VLAN) kann unmarkiert bleiben<br />

– Markierung durch „VLAN Tag Hea<strong>der</strong>“:<br />

• Tag Protocol Identifier (TPID): Wert 8100 (hexadezimal) statt Ethernet-Typfeld<br />

• Tag Control Incormation (TCI): 3 Bit Priorität, 12 Bit VLAN Identifier VID (also 1-4096)<br />

DA<br />

6 Byte<br />

SA<br />

6 Byte<br />

8100<br />

VLAN<br />

ID<br />

Priorität<br />

Data<br />

Typ<br />

46-1500 Byte<br />

FCS<br />

4 Byte<br />

– letzter Switch erzeugt wie<strong>der</strong> das ursprüngliche Paket durch Entfernen <strong>der</strong><br />

Markierung,<br />

– Abweichung vom Standard-Paketformat ( 4 Byte längere Pakete),<br />

– muss von allen beteiligten Switches verstanden werden,<br />

– Standard IEEE 802.1Q bzw. 802.3ac (1998)<br />

• Alternativ: VLANs auf Basis von Layer-3-Kriterien<br />

– Normales Paket enthält dann Informationen, die die Zuordnung zu VLANs erlauben<br />

Holger Beck – <strong>Grundlagen</strong> <strong>der</strong> <strong>Netzwerktechnik</strong> – Februar 2003 110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!