31.01.2013 Aufrufe

Grundlagen der Netzwerktechnik Teil I: Kommunikation - GWDG

Grundlagen der Netzwerktechnik Teil I: Kommunikation - GWDG

Grundlagen der Netzwerktechnik Teil I: Kommunikation - GWDG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Link State Routing<br />

• Verfahren<br />

– Je<strong>der</strong> Router sendet an alle an<strong>der</strong>en Router (o<strong>der</strong> eine<br />

Zentralstelle)<br />

– Informationen über seine eigenen Schnittstellen (Link State)<br />

– also nur sichere Informationen.<br />

– Aus diesen Informationen berechnet je<strong>der</strong> Router seinen<br />

Tabelle vollständig und eigenständig<br />

• Vorteile<br />

– schnellere Konvergenz<br />

• Nachteile<br />

– größerer Rechenaufwand zur Berechnung <strong>der</strong> Routing Table<br />

(„Shortest Path“-Algorithmen aus <strong>der</strong> Graphentheorie)<br />

– Speicherung größerer Datenmengen in jedem Router<br />

Holger Beck – <strong>Grundlagen</strong> <strong>der</strong> <strong>Netzwerktechnik</strong> – Februar 2003 157<br />

Routing Information Protocol (RIP)<br />

• Distance-Vector-Verfahren<br />

• Details<br />

– <strong>der</strong> vollständigen Routing-Tabellen<br />

– aus Netz- o<strong>der</strong> Subnetznummern und Metriken<br />

– Metrik meist Hopcount<br />

• Metrik maximal 15 (konfigurierbar, aber besser nicht än<strong>der</strong>n)<br />

• Metrik = 16 bedeutet unreachable/Netz nicht erreichbar<br />

– Paketformat<br />

• 14 Byte (!) lange Netznummer<br />

• 4 Byte Metrik<br />

• auch bei IPX-Protokoll fast identisch genutzt<br />

– Update-Intervall alle 30s o<strong>der</strong> bei Än<strong>der</strong>ungen sofort.<br />

– Erfor<strong>der</strong>t einheitlichen Subnetzmaske im gesamten Netz, da<br />

die Maske nicht übertragen wird.<br />

• Unter UNIX von „routed“ und „gated“ benutzt.<br />

Holger Beck – <strong>Grundlagen</strong> <strong>der</strong> <strong>Netzwerktechnik</strong> – Februar 2003 158

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!