31.05.2023 Views

CERCLE DIPLOMATIQUE - issue 02/2023

CD is an independent and impartial magazine and is the medium of communication between foreign representatives of international and UN-organisations based in Vienna and the Austrian political classes, business, culture and tourism. CD features up-to-date information about and for the diplomatic corps, international organisations, society, politics, business, tourism, fashion and culture. Furthermore CD introduces the new ambassadors in Austria and informs about designations, awards and top-events. Interviews with leading personalities, country reports from all over the world and the presentation of Austria as a host country complement the wide range oft he magazine.

CD is an independent and impartial magazine and is the medium of communication between foreign representatives of international and UN-organisations based in Vienna and the Austrian political classes, business, culture and tourism. CD features up-to-date information about and for the diplomatic corps, international organisations, society, politics, business, tourism, fashion and culture. Furthermore CD introduces the new ambassadors in Austria and informs about designations, awards and top-events. Interviews with leading personalities, country reports from all over the world and the presentation of Austria as a host country complement the wide range oft he magazine.

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

SAVOIR VIVRE OFFICE TOWERS<br />

Wien will hoch hinaus<br />

Vienna aims high<br />

Text: Michaela Hocek<br />

Aufwärtstrend: Bereits bestehende Hochhäuser und in den nächsten Jahren fertig<br />

werdende Projekte zeigen, wohin sich die Arbeitswelten in der Hauptstadt entwickeln.<br />

Upward trend: Existing high-rise buildings and forthcoming projects in the next few<br />

years point the way to the evolution of working environments in the capital.<br />

PHOTOS: K18<br />

Wien erhält in naher Zukunft durch eine<br />

Menge spannender Neubau-Projekte ein<br />

neues Gesicht. Es macht durchaus Sinn,<br />

dass immer höher gebaut wird – wie sich auch in anderen<br />

Metropolen weltweit zeigt – da das innerstädtische<br />

Gebiet nicht beliebig erweiterbar ist und sich internationale<br />

Konzerne und Organisationen nach wie<br />

vor gerne in Hauptstädten niederlassen. So verwundert<br />

es nicht, dass eine Mischform aus Wohn-, Gewerbe-<br />

und Bürotürmen im Trend liegt. Der neue Arbeitsort<br />

muss attraktiv sein, um seine Mitarbeiter aus<br />

dem Homeoffice zurückzuholen. Und daher kommt<br />

es nicht selten zu Standortveränderungen, mit moderner<br />

Infrastruktur und angepassten Arbeitsbedingungen<br />

– wie Desksharing, mehr Fokus auf Aufenthaltsräume<br />

und kommunikative Treffpunkte oder auch<br />

direkte Nähe zu Nahversorgern, dem Fitnesscenter<br />

oder Naherholungsgebieten. Bei im Bau befindlichen<br />

Projekten wird auch das noch mögliche Mitspracherecht<br />

in der bedürfnisorientierten, individuellen Bürogestaltung<br />

geschätzt. Auch Nachhaltigkeit über den<br />

gesamten Lebenszyklus und unabhängige Energielösungen<br />

sind Treiber am aktuellen Büromarkt. Soweit<br />

zu den allgemeinen Parametern, widmen wir uns einzelnen<br />

Highlights der Baubranche.<br />

Hotspot Donaustadt<br />

Das hier entstehende Projekt „Vienna TwentyTwo“,<br />

ein Gemeinschaftsprojekt von Signa und Are, nimmt<br />

seit Februar 2019 Gestalt an. Das Projektareal umfasst<br />

insgesamt 15.000 Quadratmeter an einer in Zukunft<br />

wohl weit bekannteren Adresse: Dr.-Adolf-Schärf-<br />

Platz – in unmittelbarer Nähe zum Westfield Donau<br />

Zentrum mit hunderten Geschäften, Entertainment<br />

und Gastronomie. Die Pläne für die sechs Bauteile mit<br />

verbindender Erdgeschosszone stammen aus der Feder<br />

von Delugan Meissl Associated Architects und<br />

Vasko + Partner Ingenieure. Drei sind bereits fertig,<br />

sie umfassen 298 Eigentumswohnungen, das Bezirksamt<br />

und das Hotel Bassena, Serviced Apartments folgen<br />

im Sommer. Wenn das Projekt voraussichtlich<br />

Anfang 2<strong>02</strong>5 fertiggestellt wird, werden rund 26.000<br />

Quadratmeter Bürofläche auf maximaler Bauhöhe<br />

von 153 Metern zur Verfügung stehen.<br />

Sympathische Synergien<br />

Der Nutzungsmix bietet einige Vorteile: Die Plaza<br />

ist autofrei, öffentliche Verkehrsmittel sind nur einen<br />

Steinwurf entfernt, Vienna International School und<br />

UNO-City ebenfalls. Mit der U-Bahn erreicht man in<br />

einer Viertelstunde die Innenstadt, Naherholungsgebiete<br />

wie Alte oder Neue Donau sind in ein bis drei<br />

U-Bahnstationen oder per Radweg perfekt zu erreichen.<br />

Eine Energiezentrale versorgt das Stadtviertel<br />

mit Wärme- und Kälteenergie. Sechs Geothermie-<br />

Kreisläufe mit rund 150 Erdwärme-Tiefensonden sowie<br />

eine Brunnenanlage sind Grundlage für den Betrieb<br />

von Wärmepumpen. Fußbodenheizung wie<br />

Gebäudekühlung machen das Arbeiten hier zu jeder<br />

Jahreszeit angenehm.<br />

Zeitgemäßes „Urgestein“<br />

Der Andromeda Tower ist als 1998 errichteter Pionier<br />

nach wie vor tonangebend in einem aufstrebenden<br />

Stadtteil Wiens – der Vienna DC. Die Donaucity<br />

wächst dynamisch weiter und mit einem Büro im Andromeda<br />

Tower ist man sehr nah dran an internationalem<br />

Flair, einem innovativen Technologieumfeld<br />

und dem Vienna International Center. Die Donauinsel<br />

als Naherholungsgebiet und mit gastronomischen<br />

wie sportlichen Highlights sorgt für eine ausgewogene<br />

Work-Life-Balance – ganz so wie Urbanität heute verstanden<br />

wird. Gepaart mit der Flexibilität der Innenraumgestaltung,<br />

adäquatem Sonnenschutz und dem<br />

Highlight öffenbarer Fenster sowie moderner Technik,<br />

braucht man den Vergleich mit neuen Projekten<br />

nicht zu scheuen. Bei Bedarf können zusätzliche Konferenzräumlichkeiten<br />

im benachbarten Ares-Tower<br />

angemietet werden. Auch dies ein kostensparendes<br />

Argument, da die Reduktion der Betriebskosten 2<strong>02</strong>3<br />

und darüberhinaus ein Fokusthema bleiben wird.<br />

Leopoldstadt: Neugewachsener Businessstandort<br />

Das Viertel Zwei ist eines der vielfältigsten Stadt-<br />

DONAUSTADT: TWENTYTWO<br />

Modernstes Energiemanagement,<br />

Autofreiheit und perfekte öffentliche<br />

Anbindung.<br />

Cutting-edge energy management,<br />

car-free living and excellent public<br />

transport connections.<br />

122 Cercle Diplomatique 2/2<strong>02</strong>3<br />

Cercle Diplomatique 2/2<strong>02</strong>3 123

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!