31.05.2023 Views

CERCLE DIPLOMATIQUE - issue 02/2023

CD is an independent and impartial magazine and is the medium of communication between foreign representatives of international and UN-organisations based in Vienna and the Austrian political classes, business, culture and tourism. CD features up-to-date information about and for the diplomatic corps, international organisations, society, politics, business, tourism, fashion and culture. Furthermore CD introduces the new ambassadors in Austria and informs about designations, awards and top-events. Interviews with leading personalities, country reports from all over the world and the presentation of Austria as a host country complement the wide range oft he magazine.

CD is an independent and impartial magazine and is the medium of communication between foreign representatives of international and UN-organisations based in Vienna and the Austrian political classes, business, culture and tourism. CD features up-to-date information about and for the diplomatic corps, international organisations, society, politics, business, tourism, fashion and culture. Furthermore CD introduces the new ambassadors in Austria and informs about designations, awards and top-events. Interviews with leading personalities, country reports from all over the world and the presentation of Austria as a host country complement the wide range oft he magazine.

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

L’AUTRICHE BUSINESS LOCATION WELS<br />

Technologie- und Industriewunder Wels<br />

Wels, the economic miracle<br />

Text: Julia Kistner<br />

Fast alle Straßen führen zu diesem wichtigen EU-Verkehrsknotenpunkt<br />

und die Traun mitten durch.<br />

Almost all roads lead to this important EU transport hub and the<br />

Traun River runs right through the middle.<br />

Zentral und überschaubar.<br />

Central and manageable.<br />

PHOTOS: WOLFGANG LUIF, BEIGESTELLT<br />

Ob Colop- oder Trodat-Stempelerzeugung,<br />

Daxner Schüttgut-Anlagen,<br />

Bauunternehmer Felbermayr,<br />

Solaranlagen-, Batterielade-Spezialist Fronius,<br />

Heizungs- und Haustechniker Holter,<br />

Industriebäcker Resch & Frisch, Gesundheitsdienstleister<br />

Richter Pharma AG, Beschichter<br />

Rübig, Seilhersteller Teufelberger<br />

oder viele Dutzend andere österreichische<br />

Familienunternehmen mit Weltruhm. Sie<br />

alle haben eines gemeinsam: Wels als Firmenzentrale.<br />

Eine beschaulich wirkende,<br />

über 800 Jahre alte moderne Kleinstadt mit<br />

rund 63.200 Einwohnern, die offenbar alles<br />

hat, damit sich viele familiengeführte Unternehmen<br />

zu Weltmarktführern mit hoher<br />

Wertschöpfung für die Region entwickeln<br />

konnten, die auf über 10.000 regionale Gewerbetriebe<br />

als Zulieferanten zurückgreifen<br />

können. Wo sich auch High Tech- und Fertigungsbetriebe<br />

aus der ganzen Welt ansiedeln.<br />

Der Welser Bürgermeister Andreas<br />

Rabl nennt vor allem vier Erfolgsrezepte<br />

seiner Stadt: „Erstens punkten wir als europäischer<br />

Verkehrsknotenpunkt. Von Wels<br />

aus gibt es sehr viele Straßen- und Zugverbindungen<br />

in alle Himmelsrichtungen.<br />

Zweitens ist Wels mit 11.000 Schul- und<br />

2.000 FH-Plätzen in MINT-Fächern ein<br />

wichtiges, mit der Wirtschaft eng verzahntes<br />

Bildungszentrum, das für gut ausgebildete<br />

Fachkräfte sorgt. Drittens ist Wels als<br />

Messestadt und durch die Verbindungen<br />

unserer international erfolgreichen Familienunternehmen<br />

sehr international und<br />

zieht Unternehmen und Führungskräfte aus<br />

vielen Ländern an. Und viertens haben wir<br />

eine sehr leistungsfähige Verwaltung. Die<br />

durchschnittliche Verfahrensdauer dauert<br />

gerade einmal 39 Tage.“<br />

Neuer Central Park im Messegelände<br />

Peter Jungreithmair, Geschäftsführer<br />

Wels Marketing & Touristik GmbH und<br />

Wels Betriebsansiedelungs-GmbH ergänzt<br />

einen wichtigen Punkt für den wirtschaftlichen<br />

Erfolg von Wels: „Lebensqualität lockt<br />

Leistungsträger. Sie spielt heute für Ansiedlungen<br />

eine große Rolle und da können wir<br />

mit unserem Freizeitangebot an der Traun,<br />

einer schmucken Altstadt mit 800 Geschäften<br />

und mit einem großen Gastronomie-,<br />

Kultur- und Messeangebot viel bieten.“ Wels<br />

hat für die Naherholung großes mit dem<br />

Messegelände vor: „Wir investieren 35 Millionen<br />

Euro in eine neue 10.000 Quadratmeter<br />

große Messehalle und in die Renaturierung<br />

der Messe-Altflächen. Sie werden der<br />

Welser Central Park nach New Yorker Vorbild.“<br />

Die Messe Wels bringt 700.000 Menschen<br />

pro Jahr in die Stadt, und beschert<br />

2<strong>02</strong>2 wieder sechsstellige Gewinne.“<br />

Wasserstoff-Kompetenz aus Wels<br />

Doch nicht nur die WEBUILD Energiesparmesse<br />

Wels und alteingesessene Famili-<br />

Die Messe-und Bildungsstadt bietet neben<br />

vielen Jobs kurze Amts-, Schul-,<br />

Arbeitswege und viel Freizeitangebot.<br />

The trade fair and educational hub of Wels<br />

not only offers job opportunities but also<br />

boasts short distances to government<br />

offices, schools, and workplaces, along with<br />

a wealth of leisure activities.<br />

Andreas Rabl, Bürgermeister | Mayor:<br />

„Unser Wasserstoffkompetenzzentrum ist ein<br />

IPCEI-Projekt, ein Important Project of Common<br />

European Interest.“<br />

“Our hydrogen competence centre is an IPCEI<br />

project, an Important Project of Common European<br />

Interest.”<br />

64<br />

Cercle Diplomatique 2/2<strong>02</strong>3 Cercle Diplomatique 2/2<strong>02</strong>3 65

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!