31.05.2023 Views

CERCLE DIPLOMATIQUE - issue 02/2023

CD is an independent and impartial magazine and is the medium of communication between foreign representatives of international and UN-organisations based in Vienna and the Austrian political classes, business, culture and tourism. CD features up-to-date information about and for the diplomatic corps, international organisations, society, politics, business, tourism, fashion and culture. Furthermore CD introduces the new ambassadors in Austria and informs about designations, awards and top-events. Interviews with leading personalities, country reports from all over the world and the presentation of Austria as a host country complement the wide range oft he magazine.

CD is an independent and impartial magazine and is the medium of communication between foreign representatives of international and UN-organisations based in Vienna and the Austrian political classes, business, culture and tourism. CD features up-to-date information about and for the diplomatic corps, international organisations, society, politics, business, tourism, fashion and culture. Furthermore CD introduces the new ambassadors in Austria and informs about designations, awards and top-events. Interviews with leading personalities, country reports from all over the world and the presentation of Austria as a host country complement the wide range oft he magazine.

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

SAVOIR VIVRE OFFICE TOWERS<br />

DONAUCITY:<br />

ANDROMEDA TOWER<br />

Der 1998 erbaute<br />

Hochhaus-Pionier ist nach<br />

wie vor State-of-the-Art.<br />

The skyscraper pioneer, built<br />

in 1998, continues to be state<br />

of the art.<br />

entwicklungsprojekte Wiens, direkt an der Grenze<br />

zum Grünen Prater zwischen zwei U2-Stationen gelegen.<br />

Hier finden sich Büro- und Geschäftsflächen,<br />

Wohnungen, Studentenapartments sowie Hotels –<br />

prämiert mit dem Real Estate Brand Award 2<strong>02</strong>1.<br />

13.000 Quadratmeter Grünfläche und 5.000 Quadratmeter<br />

See erhöhen die Lebensqualität. Derzeit entsteht<br />

mit dem Projekt „Weitblick“ ein weiteres Prestigeobjekt,<br />

dass neue Arbeitswelten ermöglicht. Die<br />

Nähe zu Wirtschafts- und Sigmund-Freud-Universität,<br />

Messe Wien sowie 20 Minuten Fahrzeit mit dem<br />

Auto und kaum länger mit der Schnellbahn oder<br />

Flughafenbussen erhöhen die Frequenz und Attraktivität.<br />

Außerdem wurde das Viertel Zwei als erstes<br />

Stadtentwicklungsprojekt von der Österreichischen<br />

Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft<br />

mit Platin ausgezeichnet.<br />

Das Hochhaus „Weitblick“ mit einer Höhe von 120<br />

Metern und einer Fläche von rund 54.800 Quadratmetern<br />

(ca. 28.300 Quadratmeter davon sind Büroflächen)<br />

mit seinem Mixed-Used-Konzept aus Lifestylehotel<br />

und flexiblen Büroflächen befindet sich somit in<br />

bester Gesellschaft. Der Entwurf stammt von Architekt<br />

Mario Cucinella aus Bologna, die ausführenden<br />

Architekten sind Zechner & Zechner ZT GmbH. Die<br />

Fertigstellung ist für 2<strong>02</strong>6 geplant. Der Primärenergiebedarf<br />

liegt unter dem von Niedrigstenergiegebäuden,<br />

die Energie für Kälte und Wärme stammt zu 100<br />

Prozent aus erneuerbaren Energien. Obwohl die Vermarktung<br />

noch nicht angelaufen ist, ist durch die Einhaltung<br />

der OECD-Richtlinien für multinationale<br />

Unternehmen und die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft<br />

und Menschenrechte mit hochkarätigen Niederlassungen<br />

zu rechnen. Wirtschaftliche Nachhaltigkeit<br />

wird durch „WiredScore“ (zertifiziert globale<br />

Standards für digitale Konnektivität) und „Re:mory“<br />

(intelligente recommondation und optimization Engine<br />

auf Basis der Gebäudedaten) garantiert.<br />

Meidling: Nachhaltige Multifunktionalität<br />

Im Südwesten Wiens entsteht mit dem „Vio Plaza“<br />

auf dem Baugrund zwischen der Rechten Wienzeile<br />

und der Schönbrunner Schloßstraße ein neuer Lebensraum,<br />

der Wohnen, Arbeiten und Freizeitgestaltung<br />

in einem alteingesessenen Stadtteil auf ein neues<br />

Level hebt. Die damit einhergehende Aufwertung<br />

wird 3.500 Menschen Platz für den Beruf und den privaten<br />

Bereich bieten. Auch hier spielen moderne Architektur,<br />

effizient-nachhaltiges Energiemanagement<br />

und Top-Infrastruktur eine große Rolle. Die Anbindung<br />

an die U4 sowie die Lage am Wienfluss machen<br />

diesen Standort unverwechselbar. Erholung finden<br />

hier Ansässige im Schlosspark Schönbrunn, dem Auer-Welsbach-Park,<br />

dem Schönbrunner Bad und dem<br />

Theresienbad.<br />

In Sachen Energie punktet das neue Wiener Stadtquartier<br />

mit Solarmodulen auf dem Dach, innovativer<br />

Wärme- und Kühltechnik aus Abwasser und smarten<br />

Armaturen, die den Wasserverbrauch ohne Abstriche<br />

drosseln. Den Auftrag für die Bebauung der sogenannten<br />

Komet-Gründe zogen in einem internationalen<br />

Wettbewerb Delta Podsedensek Architekten ZT<br />

GmbH, kurz DELTA PODS Architects, an Land. Der<br />

Spatenstich erfolgte im Jänner 2<strong>02</strong>0, nach drei Bauphasen<br />

soll im März die Eröffnung des H2 Hotels die<br />

finale Fertigstellung krönen.<br />

Rund 22.000 Quadratmeter Büroflächen mit<br />

höchster Flächen-Flexibilität für Einzel- oder Kombi-<br />

Büros sowie kommunikative Open-Space-Office mit<br />

modernsten Zutrittssystemen sowie Parkplätzen,<br />

Fahrradabstellplätzen inklusive 15 E-Ladestationen<br />

werden geschaffen. Den Vertrieb der Büroflächen<br />

werden die Immobilienspezialisten CBRE und EHL<br />

Immobilien übernehmen.<br />

PHOTOS: VICTORIA POSCH<br />

Vio Plazas Nachhaltigkeitsaspekte<br />

Mit mehr als 2.300 Quadratmetern Photovoltaik-<br />

Technik auf Dach und Fassade steht die Gebäudehülle<br />

zusätzlich zu Dämmung und Schutz für emissionsfreie,<br />

ressourcenschonende und dezentrale<br />

Energiegewinnung. Die Energiesteuerung wird intelligent<br />

nach dem Energiebedarf in Echtzeit erfolgen<br />

– via gleichmäßiger Lastabnahme, Ausgleich<br />

von Energiespitzen und Minimierung des Energiebedarfs.<br />

Außerdem wird das Abwasser des Wiental-<br />

Kanals mittels 180 Meter langem Wärmetauscher<br />

zur Kühlung und teilweisen Beheizung genutzt werden.<br />

Innenflächen werden zusätzlich mittels Wärmepumpe<br />

beheizt, der restliche Heizbedarf wird mit<br />

Fernwärme gedeckt. Auch hier werden die geringen<br />

Betriebskosten ein starkes Argument für Interessenten<br />

an Büroflächen sein. Ein Vor-Zertifikat in LEED<br />

Platin für die Bereiche Office, Retail und Hotel ist<br />

bereits vorhanden.<br />

Spend time in<br />

your garden just<br />

as luxuriously as<br />

in your home<br />

www.arrea.at<br />

terrace roof • carport •<br />

louvered roof • folding pergola<br />

• entrance canopy • outdoor<br />

kitchen<br />

Vienna is set to get a new look in the near<br />

future, thanks to an array of exciting construction<br />

projects. It makes complete sense<br />

for the city to be growing ever taller ¬ – as is seen<br />

in other metropolises around the world – given the<br />

finite space available in urban areas and the continued<br />

desire of international corporations and organisations<br />

to settle in capital cities. It‘s therefore no<br />

surprise that a hybrid form of residential, commercial<br />

and office towers is trending. The new workplace<br />

has to be attractive enough to entice employees<br />

back from working from home. Consequently,<br />

location changes often occur, with modern infrastructure<br />

and adapted working conditions – such<br />

as desk sharing, a greater focus on communal<br />

spaces and meeting points or even proximity to local<br />

suppliers, gyms or recreational areas. For construction<br />

projects in progress, the potential to have a<br />

say in needs-oriented, personalised office design is<br />

appreciated. Sustainability across the entire lifecycle<br />

and independent energy solutions are also driving<br />

factors in the current office market. Now that<br />

office@arrea.at<br />

+43/677/634 751 10<br />

124 Cercle Diplomatique 2/2<strong>02</strong>3

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!